Damen - Südbadenliga
SG Baden-Baden/Sandweier - HSG Dreiland 21 : 23 (11 : 15)
A-Mädchen
SG Baden-Baden/Sandweier - SG FDS/Baiersbronn 16 : 17 (8 : 8)
A-Jungs
ASV Ottenhöfen - SG Baden-Baden/Sandweier 25 : 28 (12 : 12)
B2-Mädchen - Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier 2 - SG FDS/Baiersbronn 16 : 23 (6 : 12)
D-Jungs - Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier - TuS Helmlingen 19 : 30 (8 : 19)
E-Jungs - Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier - BSV Sinzheim 4 : 0
Samstag, 6. Oktober 2018
B2-Mädchen - Bezirksklasse
14:30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier 2 - SG FDS/Baiersbronn
(Schulzentrum West, Baden-Baden)
A-Mädchen
16:00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - SG FDS/Baiersbronn
(Schulzentrum West, Baden-Baden)
Damen - Südbadenliga
18:00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - HSG Dreiland
(Schulzentrum West, Baden-Baden)
A-Jungs
18:15 Uhr ASV Ottenhöfen - SG Baden-Baden/Sandweier
(Schwarzwaldhalle, Ottenhöfen)
Sonntag, 7. Oktober 2018
E-Jungs - Bezirksklasse
13:15 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - BSV Sinzheim
(Rheintalhalle, Sandweier)
D-Jungs - Bezirksklasse
14:45 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - TuS Helmlingen
(Rheintalhalle, Sandweier)
B1-Mädchen - Südbadenliga
SG Baden-Baden/Sandweier - SG Kappelwindeck/Steinbach 2 29:34 (13:18)
Nach dem recht überzeugenden Sieg am vergangenen Wochenende gegen die
SG Ottersweier/Großweier, welches mit 27:16 gewonnen wurde, erwartete man mit der
SG Kappelwindeck/Steinbach 2 an diesem Spieltag die Oberligareserve und Meister-
schaftsfavorit in der Südbadenliga.
Nach einem nervösen Beginn, in der es der Rebland-Spielgemeinschaft durch einige
Gegenstöße gelang einen 5-Tore Vorsprung (5:10) herauszuarbeiten, kamen unsere
B-Mädels immer besser ins Spiel und konnten diesen Rückstand bis zum Halbzeitpfiff
halten.
Die SG Kappelwindeck/Steinbach, die durch drei Spielerinnen der Oberliga-Mannschaft
verstärkt wurde, konnte auch in der zweiten Halbzeit durch ettliche, schnell vorgetragene
Gegenstöße, zu einfachen Torerfolgen kommen. Doch durch eine besonnene Spielweise
konnte der Spielstand bis zum Endstand von 29:34 gehalten werden.
Für die SG spielten:
Anne – Gentiana; Maike(2); Valerie M.; Valerie H. (6); Fatuma (6/3); Jasmin; Sude (3);
Adriana; Carina (11/5); Valerie D.; Julia (1)
A-Mädchen - Bezirksklasse
SG Freudenstadt/Baiersbronn – SG Baden-Baden/Sandweier 23:16 (11:9)
Die SG FDS/Baiersbronn war von Beginn an die aggressivere Mannschaft, sie wollte den
Sieg einfach mehr, was man an der Körpersprache erkennen konnte. Schnell lag man nach
8 Minuten mit 4:0 im Rückstand, da man im Angriff gegen die hochmotivierte Gastgeber-
Abwehr immer die falsche Entscheidung traf. Nach der notwendigen Auszeit durch Trainer
Heberle fanden die Mädels besser ins Spiel und konnten bis zur Pause auf 11:9 verkürzen.
Es war sogar mehr drin, weil uns zwei klare Tore aberkannt worden sind.
Nach der Pause der gleiche Ablauf wie in Hälfte eins. Die Gastgeber bauten ihren Vorsprung
kontinuierlich auf 17:11 aus (45.min.). Was folgte war wiederum eine Auszeit der SG Baden-
Baden. Die Mädels konnten zum 17:14 wiederum verkürzen. Wieder wurden zwei glasklare
Treffer aberkannt, sodass man den Ausgleich nicht erzielen konnten. Danach war die Moral
der Mädels gebrochen und die SG FDS/Baiersbronn konnte das Ergebnis bis zum Endstand
von 23:16 ausbauen Fazit: Das Größte Manko der SG-Amazonen liegt im Angriff. Mit nur 16
erzielten Treffern kann man einfach kein Spiel gewinnen, ebenso war das Rückzugsverhalten
nicht optimal (8 Kontertore). Am kommenden Samstag kommt es im Schulzentrum bereits
zum Rückspiel. Wir erhoffen uns hier eine andere Mannschaft auf dem Spielfeld vorzufinden
wie noch vergangenes Wochenende. Mit der richtigen Einstellung wird es dann auch möglich
sein, die Punkte in der Kurstadt zu behalten.
Für die SG spielten:
Jana – Patricia (4/1); Emily (4/1) Nadja; Lesly (2); Theresa (1); Luisa (1); Katharina; Louisa (1);
Lena; Hanna (3)
Männliche Jugend C1
HSG Hardt 2 - SG Baden-Baden/Sandweier 5:45 (4:25)
Wie bereits eine Woche zuvor beim 44:9 Heimsieg zeigten unsere Jungs auch in Durmersheim
eine geschlossene Mannschaftsleistung und konnten einen ungefährdeten Sieg mit nach
Hause nehmen.
Sehr erfreulich war, dass die vom Trainerteam gemachten Vorgaben sowohl in der Abwehr als
auch im Angriff konsequent umgesetzt wurden.
Für die SG waren im Einsatz:
Nico (TW), Maxim (TW), Jonas 2, Lennert 3, Felix 14, Ruben 19, Ilajdin 4, Lukas 3, Nikias 1