D-Mädels – Bezirksoberliga
JHA Baden 1 – SG Baden-Baden/Sandweier 30:32 (16:16)
In einem spannenden und umkämpften Spiel setzte sich die SG Baden-Baden/Sandweier mit 32:30 gegen die JHA Baden 1 durch. Von Beginn an zeigte unser Team eine starke Abwehrleistung und machte es den Gastgebern schwer, einfache Tore zu erzielen.
Die erste Halbzeit gestaltete sich ausgeglichen – zur Pause stand es 16:16. Immer wieder gelang es unserer Mannschaft, sich mit zwei Toren abzusetzen, doch die JHA Baden fand stets eine Antwort und glich erneut aus.
In den Schlussminuten bewiesen unsere Mädchen Nervenstärke: Mit einem starken Lauf zogen sie davon, während unsere Torfrau in dieser entscheidenden Phase drei wichtige Bälle parierte. Am Ende stand ein verdienter 32:30-Erfolg auf der Anzeigetafel. Eine kleine Sensation war geschafft.
Durch Willensstärke und Teamgeist haben die Mädchen nun den 3. Tabellenplatz erreicht – eine großartige Leistung! Ihr könnt stolz auf euch sein. Wir sind es!
D-Mädels – Bezirksoberliga
SG Baden-Baden/Sandweier – TuS Helmlingen 38:12 (18:5)
Da man das Hinspiel nur ganz knapp gewinnen konnte. War die Vorgabe des Trainerteams ein klarer Heimsieg.
Und das setzten die Kurstadt-Mädels von Anfang an um. Im Angriff wurden die trainierten Abläufe sehr gut umgesetzt und immer wieder schön herausgespielte Tore erzielt. Auch die Abwehr kämpfte um jeden Ball und so konnten die D-Mädels der SG Baden-Baden/Sandweier die Führung bis zur Halbzeit auf 18:5 ausbauen.
Nach dem Seitenwechsel knüpfte das Heimteam an die gute erste Hälfte an und konnte mit zahlreichen Tempogegenstößen die Führung bis zum Ende auf 38:12
ausbauen.
Erfreulich war, daß in der zweiten Halbzeit auch vieles probiert werden konnte. Position wurden geändert und jede Spielerin kam an ganz neuen Positionen zum Einsatz.
Alles in allem eine Klasse Mannschaftsleistung.
D-Mädels - Bezirksoberliga
SG Baden-Baden/Sandweier - TuS Helmlingen 21:19 (10:12)
Nach dem klaren Sieg gegen den Tabellenletzten, stand nun das schwere Heimspiel gegen die Mädels aus Helmlingen an. Die Gäste Mädels verrichtete in der ersten Halbzeit eine hervorragende Abwehrarbeit, mit der die Mädels aus der Kurstadt schwer zu kämpfen hatten. Größtes Manko an diesem Tag war jedoch die leichtfertig vergebenen klaren Torchancen.
Vor allem in der ersten Halbzeit scheitertete man des öfteren an der gut aufgelegten Gäste-Torhüterin. So ging man mit einem 2 Tore-Rückstand (10:12) in die Pause. In der Halbzeitpause fand das Trainerteam die richtigen Worte, um die Kurstadt-Mädels auf die Zweite Halbzeit einzustellen. Eine taktische Umstellungen innerhalb der Mannschaft brachten gleich zu Beginn den gewünschten Erfolg, sodaß die SG Mädels mit 2 Toren in Folge zum zwischenzeitlichen 12:12 Ausgleichen konnten. Die Abstimmung in der Abwehr passte jedoch immer noch nicht zu 100 %, so konnten die Gäste Mädels wiederholt zu einfachen Toren über den Mittelblock kommen. Aber unsere Torhüterin konnte in dieser Phase des Spiels eins ums andere mal durch tolle Paraden glänzen und war bis zum Spielende der sicherer Rückhalt der SG Baden-Baden/Sandweier.
Die Abwehr stand nun stabil und die Kurstadt-SG konnte mit einem guten Lauf das Spiel mit 21:19 für sich entscheiden. Positiv war, daß alle Mädels in der zweiten Halbzeit an sich geglaubt haben und sich in den Dienst der Mannschaft gestellt haben.
D-Jugend-Bezirksoberliga
SG Baden-Baden/Sandweier - JHA Baden 2 31:10 (15:6)
(7. Spieltag)
Am Sonntag, den 01. Dezember 2024 bestritt die wD-Jugend das Spiel gegen die JHA Baden 2. Austragungsort war die Halle im Schulzentrum-West in Baden-Baden.
Der Spielbeginn zeigte ein ausgeglichenes Duell, sodass die SG Baden-Baden/Sandweier nach 10 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 3 Toren (5:2) führte.
Anfangs hatte das Team der SG noch einige Schwierigkeiten im Fang- und Passverhalten, jedoch wachten sie recht schnell auf. Durch ein aggressives Abwehrverhalten setzten sie den Gegner unter Druck und konnten mit einem guten Vorsprung in die Halbzeit gehen (15:6).
Den Vorteil, den sich die Heimmannschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, konnte die SG Baden-Baden/Sandweier noch einmal - mit unglaublichen 16 Toren in der zweiten Hälfte des Spiels - ausbauen und gewann die Partie somit eindeutig überlegen mit 31:10.
Besonders beeindruckend war, dass sich die SG Baden-Baden/Sandweier gegen Ende des Spiels eine bemerkenswerte Serie von 8 ununterbrochenen Toren gegen die SG JHA Baden erarbeitete. Dieser Lauf trug maßgeblich zum Sieg der SG Baden-Baden/Sandweier bei. Ebenso hervorzuheben sind, dass die Mädchen erlernte Spielzüge und Kreisanspiele gut umgesetzt haben. Wenn wir nun noch die Außenspieler besser einbringen, stehen uns alle Chancen offen
Für die SG spielten:
Nele (TW), Emilia S., Julie, Annika (3), Lara, Leni (7/1), Emilia D. (6), Theda (6), Loni (2), Pia, Lotta (6/1), Romy, Luisa (1), Emilia W.
D-Mädels - Bezirksoberliga
SG Baden-Baden/Sandweier – SG JHA Baden 26:30 (11:12)
Anfang der ersten Halbzeit stand die Abwehr und im Angriff war man auch diszipliniert. So konnten die Kurstadt-Mädels in der 15. Minute durch gut herausgespielte Abläufe sogar 10:8 in Führung gehen, dann kam ein kleiner Einbruch und einige unnötige technische Fehler auf Seiten der Kurstadt-Mädels brachten das Gästeteam der JHA Baden so wieder ins Spiel. Die Gäste konnten das Ergebnis dann drehen und mit einem Tor in Führung gehen, zum zwischenzeitlichen 11:12 Halbzeitstand.
In der zweiten Halbzeit kam die Gästemädels der SG JHA Baden über ihre Halbspielerinnen immer wieder zu einfachen Toren. Aber das größte Manko war, daß sich mal wieder in der entsprechenden Phase einige unnötige technischen Fehler einschlichen. Die Kurstadt-Mädels haben trotzdem Klasse gekämpft und alles versucht, die Niederlage abzuwenden. Am Ende
stand dennoch eine 26:30 Heimniederlage zu Buche.