Auch in diesem Jahr richten der TV Sandweier und die SG Baden-Baden/Sandweier, in der Zeit vom 27.10. - 30.10.2025, ein Feriencamp in der Sanweierer Rheintalhalle aus.
Zwischen 8.00 und 16.00 Uhr erhalten die Kids eine Ganztagsbetreuung mit viel Spaß und Bewegung. Für das leibliche Wohl der jungen Sportler ist natürlich bestens gesorgt.
Hier einige Impressionen vom 1. Trainingscamptag:
5. Spieltag - Saison 2025 / 2026
C-Jungs - Bezirksoberliga
Baden-Baden / Sandweier/ Niederbühl - HSG Walzbachtal 26:21 (14:9)
Beim dem auf Freitag den 24.10.25 vorgezogenen Spiel im SZW, zeigte sich der Gegner von Anfang an kämpferisch und so kam es, dass man nach 15 Min erst einen Zwischenstand von 5:2 sah. Besonders unser Towart Maik hielt uns immer wieder im Spiel.
Im Verlauf der ersten Halbzeit war zu erkennen, dass man den Tabellenletzten unterschätzt hatte und Walzbachtal uns das routinierte Spiel zunehmend schwer machte. Mit einem 14:9 ging es in die Pause.
Zur zweiten Halbzeit kamen wir mit neuer Luft und Energie aus der Pause und konnten unsere Führung mit bis zu 6 Toren ausbauen. Insgesamt sahen wir ein sehr faires Spiel indem Walzbachtal sich unseren Respekt verdiente.
Nach 5 Spielen stehen wir auf dem ersten Tabellenplatz, welchen wir uns mit der TG Neureut teilen. Jetzt heisst es Kraft sammeln in den Ferien. Das nächste Spiel ist am 9.11.25 auswärts gegen den Tabellen Dritten aus Neuthard/Büchenau.
Für die SG spielten:
Lion (8), Johannes (8), Marco (7), Hannes (2), Simon (1), Fynn, Jonas, Krysztof, Mate, Noah, Philipp, David und Maik.
Folgende Begegnungen finden am kommenden Wochenende (24.-26. Oktober 2025) mit Beteiligung der SG Baden-Baden/Sandweier statt.
Freitag, 24. Oktober 2025
D-Mädels – Bezirksoberliga
18.30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - HSG Walzbachtal
C-Jungs – Bezirksoberliga
20.00 Uhr Baden-Baden/Sandweier/Niederbühl - HSG Walzbachtal
(beide Spiele im Schulzentrum West, Baden-Baden)
Sonntag, 26. Oktober 2025
Damen 2 – Bezirksoberliga
16.45 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier 2 - SG Muggensturm/Kuppenheim 2
(Schulzentrum West, Baden-Baden)
1. Spieltag - Saison 2025 / 2026
Damen 1 - Landesliga
Murgtal Panthers - SG Baden-Baden/Sandweier 25:29 (11:12)
Nach langer Wartezeit stand am vergangenen Wochenende das lang ersehnte erste Saisonspiel der Damen 1 in der Landesliga vor der Tür. Zwar bestritt das Team um Trainerneuzugang Gabi Benkeser in der Vorbereitung bereits zahlreiche Testspiele, aber die entscheidende Feuerprobe ließ dennoch einige Zeit auf sich warten. Obwohl der Großteil der gegnerischen Teams in dieser Saison unbekanntes Terrain darstellt, fand sich die Mannschaft zum ersten Spiel in der altbekannten Halle der Murgtal Panthers ein.
Da die Mannschaften in der Vergangenheit bereits mehrfach aufeinandergetroffen waren, begann die Partie ausgeglichen. Keines der beiden Teams konnte sich in der ersten Hälfte absetzen. Vielmehr glich das Spiel einer engen Verfolgungsjagd, die unsere Damen der SG Baden-Baden/Sandweier mit einem minimalen Vorsprung anführte. Obwohl sich die Abwehr in neuer Formation griffiger und agiler als je zuvor zeigte, konnten die Anschlusstore der Panthers im entscheidenden letzten Schritt nicht verhindert werden. Im Angriff wurden einige Torchancen vergeben, aber dennoch behielten wir die Nase stets vorne. Durch drei aufeinanderfolgende Tore von Jolina Müller konnten wir die erste Halbzeit knapp für uns entscheiden, aber der Kampf um die ersten beiden Punkte ging weiter.
Zu Beginn der zweiten Halbzeit gingen die Panthers erstmalig in Führung, aber durch einen vier zu null Torlauf, angeführt von Kapitänin Emily Schenkel, erkämpften wir uns unsere Führung wieder zurück. Von diesem Zeitpunkt ab ließen wir die Murgtal Panthers nie auf mehr als drei Tore an uns heran. Neue Spielzüge im Angriff eröffneten uns Lücken und Wege durch die Abwehr der Panthers hindurch. Wenn wir kein Feldtor herausspielen konnten, erarbeitete sich Kreisläuferin Melissa Sopper zahlreiche Siebenmeter, die Schützin Jule Fauth ohne Ausnahme erfolgreich verwandelte. Das Angriffsspiel zeichnete sich durch viel Bewegung und eingespielter Teamleistung aus, die wir auch in der Abwehr zeigten und den Spielfluss des Gegners dadurch frühzeitig unterbrechen konnten. Bereits zehn Sekunden vor Schluss erhob sich die Bank und jubelte dem verdienten ersten Sieg entgegen, den wir unserer Torhüterin Fiona zu ihrem Geburtstag auf dem Silbertablett servieren konnten.
Fazit: Obwohl wir uns in der ersten Halbzeit etwas schwergetan haben, eine Führung auszubauen, haben wir das gesamte Spiel über bewiesen, dass wir als Sieger aus der Partie hervorgehen wollen. Die Einstellung des gesamten Teams hat dazu beigetragen, dass wir unsere ersten zwei Punkte mit nach Hause nehmen konnten. Die harte Arbeit in der Vorbereitung scheint sich ausgezahlt zu haben und wir sind hochmotiviert, noch viele weitere Siege einzufahren. Unser nächstes Spiel bestreiten wir am Sonntag, den 02.11. in Neureut gegen einen uns unbekannten Gegner. Die Punktejagd geht weiter!
Pusht euch, Mädels!
Für die SG spielten:
Fiona Kern (TW), Anna-Lena Braun (TW), Fatou Nije, Pia Mettke, Louisa Peters, Melissa Sopper, Sandra Maschke 2/1, Maja Pflüger 2, Emily Schenkel 2, Maike Mungenast 2, Sofia Reiß 5, Jolina Müller 6, Jule Fauth 10/7.
5. Spieltag - Saison 2025 / 2026
B-Jungs - Oberliga Baden-Württemberg
SG Baden-Baden/ Sandweier – SG Waldkirch/ Denzlingen 35:21 (12:6)
Nach dem Unentschieden auswärts gegen Köndringen wollten die Kurstadt-Jungs vor allem die Konsequenz im Angriff und in der Abwehr noch einmal erhöhen. Dies gelang vor allem im zweiten Durchgang. Ohne Julian Illg und Luis Kollmeyer konnte die Mannschaft eine souveräne, aber nicht fehlerfreie Leistung abrufen. Zur Halbzeit scheiterte man noch an den eigenen Fehlern und brachte sich so um eine bessere Ausgangslage.
Nach zwölf Minuten stand es bereits 7:2 für die Jungs aus Sandweier. Nur beim Stand von 8:5 konnte der Gast aus Waldkirch/Denzlingen nochmals verkürzen. Aufgrund zu vieler Fehlwürfe und technischer Fehler gelang es den Baden-Badener Jungs jedoch nicht, sich eine noch bessere Ausgangslage zu verschaffen. Doch dank der starken Abwehrleistung in der ersten Halbzeit mit Kilian Schmitt im Tor konnte man sich mit einem 12:6 in die Kabine verabschieden.
In der zweiten Halbzeit gelang es, die Fehler im Angriff zu minimieren. Mit einem 7:1-Lauf von der 30. bis zur 37. Minute machten die Jungs das Spiel endgültig zu. Angeführt von Maddox Rexer (13 Tore) fuhren die B-Jungs am Ende einen souveränen 35:21-Sieg und damit den vierten Saisonsieg ein.
Mit 9:1 Punkten verabschiedet man sich in eine zweiwöchige Spielpause. Danach greifen die Baden-Badener am 09.11. mit einem Derby in Gaggenau wieder ins Spielgeschehen ein.
Für die SG spielten:
Kilian Schmitt, Luis Schenkel; Nicolas Valda (2), Simon Weiß (2), Tom Kollmeyer (2), Luis Kollmeyer, Moritz Buschert (8), Tino Hagenbucher (1), Noah Straub (5), Maddox Rexer (5), Paul Kollmeyer (2), Paul Reiß



















