Volksbank pur

KONSTANDIN

Adam & Eve

Medizintechnik Optimed

Solaris Energie

pro-con business GmbH

DLX4ME

Bauschatz & Gerstenmaier

bau72

Claus Reformwaren

Stadtmobil


Sparkasse
paedagogium-baden-baden/

Rehaklink Höhenblick

Klinikum Mittelbaden

Rehazentrum Mittelbaden

Baden-Baden

thienel.org

D-Jungs - Bezirksoberliga
SG Baden-Baden/Sandweier - SG Kappelwindeck/Steinbach    26:31  (12:17)

In einem mitreißenden Handballspiel der männlichen D-Jugend hat die SG Kappelwindeck/Steinbach die SG Baden-Baden/Sandweier mit 26:31 (12:17) besiegt. Vor einer lautstarken Kulisse in der Sandweirer Halle zeigten beide Teams eine imponierende Leistung, die die Zuschauer in ihren Bann zog. Unsere Jungs lieferten eine beeindruckende Mannschaftsleistung ab, die nicht nur erfolgreiche Spielzüge aufzeigte, sondern auch vor allem von einem guten Mannschaftsspiel „miteinander“ geprägt war. Trainer Fabian Hochstuhl äußerte sich nach dem Spiel sehr zufrieden über die Gesamtleistung seiner Spieler.

Nachdem die Partie für beide Mannschaften relativ ausgeglichen startete, führte nach 10 Minuten die SG Kappelwindeck/Steinbach mit einem knappen 5:7 und setzte sich damit leicht ab. Die SG Baden-Baden/Sandweier kämpfte mit vollem Einsatz, konnte jedoch den Rückstand bis zur Halbzeit nicht mehr aufholen und ging mit einem 12:17 in die Kabine. In der zweiten Halbzeit konnten die Spieler der SG Baden-Baden/Sandweier zwar bei den Tortreffern der gegnerischen Mannschaft gut mithalten, dennoch bewahrte die SG Kappelwindeck/Steinbach ihren Vorsprung und ließ sich die Führung nicht mehr nehmen. Die Zuschauer erlebten ein wahres Torspektakel, denn es vergingen maximal 2 Minuten, bis erneut ein Tor fiel. Diese hohe Torfrequenz sorgte für eine spannende Atmosphäre und begeisterte die Fans in der Halle. Die treffsichersten Spieler der Partie waren Johannes Gabriel Rudolph von der SG Baden-Baden/Sandweier und Jakob Aßmus von der SG Kappelwindeck/Steinbach, die jeweils 9 Tore erzielten und damit maßgeblich zum Erfolg ihrer Mannschaften beitrugen. Auch Emil Noah Bechle zeigte mit 8 Treffern eine starke Leistung für die Gäste. Das Spiel blieb insgesamt fair, mit 7 Siebenmetern (3/4) und nur einer Hinausstellung (0/1). Verwarnungen oder Disqualifikationen blieben aus, was die sportliche Fairness unterstrich. Für die SG Baden-Baden/Sandweier steht nun am kommenden Samstag um 14:30 Uhr das nächste Auswärtsspiel gegen die HSG Hardt an.

Sorry, this website uses features that your browser doesn’t support. Upgrade to a newer version of Firefox, Chrome, Safari, or Edge and you’ll be all set.