Das 1. Herbstferien-Camp des TV Sandweier/TVS 1907 Baden-Baden und der SG Baden-Baden/Sandweier ist Geschichte. 50 Kinder und jede Menge Helferinnen und Helfer erlebten zusammen vier intensive Tage, in denen der Handball, aber auch die Geselligkeit und der Spaß im Mittelpunkt standen.
Fabian Hochstuhl, Handball-Abteilungsleiter des TV Sandweier und Camp-Mitorganisator, blickte mit großer Zufriedenheit auf die Woche zurück: "Es ist genauso gelaufen, wie wir uns das vorgestellt haben. Die Jungen und Mädchen haben prima mitgemacht und das Angebot angenommen. Entsprechend positiv war auch die Resonanz bei den Eltern, die sich bislang bei uns gemeldet haben. Ein großer Dank geht an die vielen Helferinnen und Helfer, die für die Kinder gekocht, sie versorgt und trainiert haben. Außerdem möchte ich mich bei den Spendern bedanken, die allerhand Material zur Verfügung gestellt haben. Ich denke und hoffe, dass wir nach den guten Erfahrungen auch im nächsten Jahr ein solches Camp anbieten werden."
Am finalen vierten Tag bildeten die Handball-Spiele den Abschluss des Camps. Ganz zum Schluss wurde jedes Kind einzeln verabschiedet und bekam als Erinnerung ein Gruppenfoto überreicht - ganz nach dem Motto: Ende gut, alles gut!
Vielen Dank den Helferinnen und Helfern von Camp-Tag 4
Weitere Impressionen vom Tag 4 des Herbstferien-Camps:...
Folgende Begegnungen finden am kommenden Wochenende (4./5. November 2023) mit Beteilgung
der SG Baden-Baden/Sandweier statt:
4 November 2023
E-Mädels – Bezirksklasse
9.30 Uhr SG Kappelwindeck/Steinbach - SG Baden-Baden/Sandweier
(Neue Sporthalle, Bühl)
E-Jungs
11.00 Uhr SG Kappelwindeck/Steinbach - SG Baden-Baden/Sandweier
(Neue Sporthalle, Bühl)
D-Jugend - Bezirksklasse
12.30 Uhr SG Kappelwindeck/Steinbach - SG Baden-Baden/Sandweier
(Stadthalle, Steinbach)
Damen 2 – Bezirksklasse
18.00. Uhr SG Kappelwindeck/Steinbach 4 - SG Baden-Baden/Sandweier 2
(Neue Sporthalle, Bühl)
Damen 1 – Landesliga
18.00 Uhr TuS Altenheim - SG Baden-Baden/Sandweier
(Herbert-Adam-Halle, Altenheim)
Ein weiteres kompetentes Trainerteam schulte am Donnerstag die Kinder beim Herbstferien-Camp.
Nach dem Ruhetag an Allerheiligen ging es am Donnerstag beim Herbstferien-Camp des TV Sandweier/TVS 1907 Baden-Baden und der SG Baden-Baden wieder rund in der Rheintalhalle. Erneut wurden die Mädchen und Jungen im F-, E- und D-Jugendalter von den zahlreichen Helferinnen und Helfern rundum versorgt und von den Trainerinnen und Trainern, darunter auch Max Mitzel und Mirco Schlageter aus dem aktuellen TVS-Oberligateam, mit dem Handballspiel vertraut gemacht. Ordentlich Betrieb herrschte wie immer in der Küche. Wer sich bewegt, muss schließlich auch etwas essen - und vom reichhaltigen Angebot wurde fleißig Gebrauch gemacht. Morgen ist der finale Tag 4 des Herbstferien-Camps angesagt. Mit großer Vorfreude geht's auf die Zielgerade...
Weitere Impressionen von Tag 3 des Herbstferien-Camps:...
Und schon ist auch Tag 2 unseres Herbstferien-Camps vorbei. Natürlich stand der Handball dabei im Mittelpunkt. Toll, dass sich unter anderem die Oberliga-Legenden Markus Koch und Daniel Grimm als Trainer eingebracht haben. Passen, werfen, dribbeln, Körpertäuschung usw. wurden fleißig geübt. Bei den Kleinen kamen auch Luftballons zum Einsatz.
Für allerlei Kurzweil sorgte zudem ein von Michael Heberle entworfenes "Torhüter-Quiz", eine Kürbis-Malaktion sowie die Aktivitäten in der Spiel- und Ruheecke. Und das Küchenteam sorgte wie immer für das leibliche Wohl. Jetzt ist erst mal Pause, an Allerheiligen ruht der Ball. Am Donnerstag geht's weiter. Wir freuen uns drauf!
A-Mädels – Südbadenliga
SG Baden-Baden/Sandweier – SG Dornstetten 33:21 (17:9)
Im ersten Saisonspiel vor heimischer Kulisse wollten unsere A-Mädels unbedingt die
nächsten beiden Punkte sammeln. Trotz hoher Motivation startete die Mannschaft
mit einer anfänglichen Nervosität, die zu einem schnellen Rückstand von 1:3 in der
4. Minute führte. Während man im Angriff zu hektisch Bälle verlor, war auch die
Zusammenarbeit in der Defensive noch nicht eingespielt. Nach den kurzen Anfangs-
schwierigkeiten gelang es der Mannschaft durch die verbesserte Abstimmung in der
Abwehr knapp 10 Minuten lang bis zum 8:3 (13. Minute) keinen Gegentreffer zuzu-
lassen. Die Verteidigung arbeitete clever und stabil, sodass die Gegnerinnen aus
Dornstetten immer wieder zu schwierigen Torabschlüssen gezwungen wurden.
Im Angriff zeigten die Mädels eine willensstarke Leistung und sichere Abschlüsse
von allen Positionen und konnten somit den Abstand schrittweise erhöhen. So
gingen wir souverän mit einem Stand von 17:9 in die Halbzeit.
Mit vollem Schwung aus der Halbzeitpause starteten wir in die zweite Hälfte. Im
Angriff nutzte unsere Mannschaft konsequent die Torchancen und spielten schnelle
Konter, während die Mädels in der Abwehr erneut eine starke Serie hinlegten und
weitere 15 Minuten lang keinen Gegentreffer zuließen.Im Verlauf der zweiten
Halbzeit konnten zudem verschiedene Formationen sowohl im Angriff als auch in
der Abwehr ausprobiert werden. Dadurch konnten wir den zwischenzeitlichen
17-Tore-Vorsprung (26:9, 43. Minute) nicht bis zum Schluss halten. Dennoch gelang
es, insgesamt gut durchzuwechseln, sodass jede Spielerin zum verdienten Sieg beitrug.
Das Spiel bot die Möglichkeit, einige Dinge zu testen und gleichzeitig Selbstvertrauen
zu tanken. Einen Dank geht dabei auch an die Tribüne, die die Mädels lautstark unter-
stützte und somit zu einer tollen Hallenatmosphäre beitrug.
Für die SG spielten:
Amelie Kull, Linnea Scheffs (Tor) – Tabea Klingbeil, Ivona Palinkas (1), Jule Fauth (7/4),
Nele Imhoff (1), Maja Pflüger (4), Emma Kieffer (1), Sofia Reiß (4), Lea Feistkorn (1),
Jasmin Walter (9), Jolina Müller (2), Linda Schulz, Melissa Sopper (3)
Impressionen zum Spiel