B2-Jungs - Bezirksoberliga
HC Rastatt-Umgebung - SG Baden-Baden/Sandweier 2 38:27 (17:12)
(6. Spieltag)
Immer noch dezimiert gingen wir angeschlagen in diese Partie. Unser Kader, bestehend aus jungem Jahrgang und regulären C-Spielern, konnte trotzdem in der ersten Hälfte gut mithalten. Die Gegner an Position zwei der Tabelle hatten in voller Besetzung Probleme mit unserer ungewohnten 5:1 Formation. Durch diese Abwehr generierten wir Ballgewinne, die wir mit unseren schnellen Spielern Tino, Noah und Levin sicher verwandelten (6:5, 10. Minute). Auch Leo auf der Mitte wird von Spiel zu Spiel immer sicherer. Das Ergebnis zu diesem Zeitpunkt zwang den Gegner zu einer frühen Auszeit. Nach dieser hatten die Gegner etwas die Nase vorne, auch dem geschuldet, dass Tino mit einem blauen Auge erst einmal ausfiel und wir somit unsere einzige Wechseloption direkt ausschöpfen mussten. Doch auch das hielt uns nicht auf und so blieben wir cool, kamen wieder etwas ran (14:10) und spielten unser Spiel. Hier zeigte unser Torhüter Paul auf ungewohnter Position die ein oder andere Parade. Doch vor der Pause machten wir zwei kleine Fehler, die dem Gegner leichte Tore ermöglichten und so gingen wir mit 17:12 in die Pause.
Nach der Pause konnten wir durch unsere Personalsituation nicht mehr tun als dranzubleiben. Doch nach und nach gingen unsere Kraftreserven zur Neige, sodass gegen Ende des Spiels der Gegner in Vollbesetzung davonzog (33:20, 42. Minute). Wir wollten uns aber nicht abschießen lassen und gaben uns bis zum Schluss kämpferisch. So konnte sich auch jeder Spieler zeigen, wie Levin am Kreis, der ein super Spiel machte, oder auch das ein oder andere schöne Tor erzielen - wie Noah mit einem präzisen Dreher und Konstantin aus dem Rückraum. Erfreulich waren auch die guten Aktionen von David, unserem jüngsten Spieler, dem aber leider nach mehreren Chancen ein Tor verwehrt blieb. So verloren wir dann das Spiel mit dem Endstand von 38:27.
Fazit:
Unter optimalen Bedingungen mit dem ein oder anderen Auswechselspieler mehr, hätten wir etwas Zählbares mitnehmen können. So jedoch gingen uns gegen Ende die Kräfte aus. Dennoch haben wir gezeigt, dass wir Kämpfer sind, die nicht aufgeben. Natürlich müssen wir auf jeden Fall noch einiges lernen. Dafür heißt es: Weiter hart trainieren und dürfen uns nicht ausruhen!
Für die SG spielten:
Paul Reiß (TW), David Sarto, Umut Öztürk, Levin Daongam 3, Leo Salwerk 4, Tino Hagenbucher 5, Konstantin Krämer 6, Noah Straub 9.
B-Jungs – Oberliga Südbaden
JHA Baden - SG Baden-Baden/ Sandweier 28:32 (16:14)
(9. Spieltag)
Zur ungewohnten Anwurfzeit um 12:00 Uhr konnte unsere B-Jugend kämpferisch zwei ganz wichtige Punkte holen und den damit verbundenen vorzeitigen Einzug in die Meisterrunde feiern.
Unkonzentriert und verschlafen von der gemeinsamen Weihnachtsfeier am Vorabend begann das Spiel auf Sandweierer Seite. Als die Grün-Weißen nach knapp 8 Minuten bereits die Auszeit nehmen mussten, hoffte man auf Besserung, diese kam allerdings erst später. Über ein 12:6 und eine wichtige Abwehrumstellung, konnten sich die Jungs mit 16:14 in die Halbzeit retten. Gerade durch die Abwehrumstellung konnten die Jungs etwas Zugriff im Spiel bekommen.
Voller Emotionen und Wille nahmen die Jungs den schweren Kampf an. Erst nach der 2. Halbzeit waren die Grün-Weißen aufgewacht und gänzlich im Spiel angekommen. So konnten die Jungs erstmals beim 18:17 wieder den Anschluss herstellen. Doch auch hier fehlte noch die allerletzte Konsequenz und so konnte die Heimmannschaft nochmal auf 20:17 und dann auf 22:19 wegziehen. Nach einer erneuten Auszeit auf der SG-Seite konnten die Jungs mit einem 7-Tore-Lauf auf 23:27 stellen. Durch einen starken Abwehrverbund mit einem guten Torhüter konnten die Jungs sich diesen Lauf erarbeiten. Auch die noch in den ersten 30 Minuten fehlende Konsequenz war nun da. So versuchte die JHA zwar noch alles, allerdings waren die Baden-Badener Jungs am Ende abgeklärt genug, sodass spätestens beim stark herausgespielten 26:30 von Tom Kollmeyer auf Lewis Mayer die letzten Zweifel an zwei Punkten verflogen. Die zwei Punkte waren gerade nach der schwachen 1. Halbzeit nicht zu erwarten, was allerdings dann durch eine starke Teamleistung im 2. Abschnitt zu einem 28:32 Auswärtssieg umgebogen werden konnte.
Durch den Sieg steht die SG nun mit 11:7 Punkten auf Platz 2. Damit sind die Sandweierer nicht mehr aus den ersten drei Plätzen zu verdrängen und dürfen sich nun auf die Meisterrunde freuen. Nächste Woche geht es zum Derby nach Steinbach, bei dem man das Nachbarschaftsduell gewinnen und sich mit dem 2. Tabellenplatz in die Winterpause verabschieden will.
Für die SG spielten:
Kilian Schmitt (TW), Luis Schenkel (TW); Tom Kollmeyer, Paul Kollmeyer (1), Tino Hagenbucher, Julian Illg (2), Luis Kollmeyer, Moritz Buschert (11/2), Nils Huppmann, Maddox Rexer (10), Lewis Mayer (8)
Folgende Begegnungen finden am kommenden Wochenende (7./8. Dezember 2024) mit Beteiligung der SG Baden-Baden/Sandweier statt:
Samstag, 7. Dezember 2024
E-Jungs – Bezirksliga
9.00 Uhr HR Rastatt/Niederbühl 2 - SG Baden-Baden/Sandweier
(Sporthalle, Niederbühl)
B1-Jungs – Oberliga Südbaden Nord
12.00 Uhr SG JHA Baden - SG Baden-Baden/Sandweier
(Fremersberghalle, Sinzheim)
B2-Jungs – Bezirksoberliga
14.30 Uhr HC Rastatt-Umland - SG Baden-Baden/Sandweier 2
(Sporthalle, Niederbühl)
Sonntag, 8. Dezember 2024
F1-Jugend
13.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - SG JHA Baden 2
13.30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - HR Rastatt/Niederbühl
14.00 Uhr SG Kappelwindeck/Steinbach - SG Baden-Baden/Sandweier
(Schwarzwaldhalle, Bühl)
Damen 1 – Landesliga
15.00 Uhr SG Scutro - SG Baden-Baden/Sandweier
(Riedhalle, Neuried-Ichenheim)
B1-Jungs – Südbaden Oberliga
SG Baden-Baden Sandweier - HSG Hanauerland 35:28 (17:12)
(8. Spieltag)
In dem mit Spannung erwarteten Spiel der B-Jugendlichen der SG Baden-Baden/Sandweier (2. Platz) gegen den 3. Platzierten, die HSG Hanauerland konnten sich die Hausherren äußerst souverän mit 35:28 durchsetzen.
Das Hinspiel in Willstätt konnte man am Ende nur glücklich mit 22:24 für sich entscheiden, daher war die Vorfreude und die auch damit verbundene Anspannung bei den Spielern groß. Diese war auch anfangs bemerkbar, dadurch leistete man sich den ein oder anderen unnötigen Fehler. So verpasste man bereits am Anfang die Chance sich abzusetzen. Erst als man, trotz Unterzahl, von 10:9 auf 14:9 davonziehen konnte, schafften es die Jungs, das Spiel zu ihren Gunsten zu gestalten. So konnte die Anfangsnervosität abgelegt werden und das Sandweierer Spiel kam in ihren Fluss. Als dann auch noch kurz vor Schluss Max Hurle mit einer starken 1 gegen 1 Aktion einen 7 Meter herausholen konnte, welchen Moritz Buschert verwandelte, konnte das Team zufrieden in die Halbzeit (17:12) gehen.
Bewusst der Aufgabe, nicht nachlassen zu dürfen, kamen die Jungs voller Konzentration aus der Kabine und konnten die HSG nach 4 Minuten in die Auszeit, beim Stand von 20:12, zwingen. Danach tröpfelte das Spiel vor sich hin, in dem die HSG zwar noch alles versuchte - was die Sandweierer Jungs allerdings nicht aus der Ruhe bringen ließ. Dank der komfortablen Führung konnte in der zweiten Halbzeit beliebig durch gewechselt und auch ausprobiert werden. Am Ende stand ein 35:28 Sieg auf der Anzeigetafel, welcher auch in der Höhe hochverdient war.
Dadurch steht man nach diesem Spieltag mit 9:7 Punkten auf Platz 2 der Südbaden-Oberliga. Jetzt heißt es, sich nächste Woche in Sinzheim für die Hinspiel-Niederlage zu revanchieren, bevor man sich in der Woche darauf in die Winterpause bei der SG Kappelwindeck/ Steinbach verabschiedet. Das Ziel ist klar, Tabellenplatz 2 und 4 Punkte aus den letzten zwei Spielen zu holen.
Für die SG spielten:
Kilian Schmitt; Lewis Mayer (6), Felix Ernst (1), Tom Kollmeyer (4/2), Paul Kollmeyer (3), Luis Kollmeyer (3), Julian Illg, Max Hurle (2), Moritz Buschert (6/4), Nils Huppmann, Noah Straub (1), Maddox Rexer (9)