Damen 1 - Landesliga
SG Baden-Baden/Sandweier – HSG Ortenau Süd 23:22 (8:12)
Das Landesliga-Frauen-Team der SG Baden-Baden/Sandweier feierte am
vergangenen Samstag in der Rheintalhalle gegen die HSG Ortenau Süd
den zweiten Saisonsieg.
Nach dem 8:12-Halbzeit-Rückstand drehte die Mannschaft von Spielertrainerin
Sandra Maschke die Partie im zweiten Abschnitt. Nach der letzten Parade von
Torhüterin Wenke Richter-Imhoff stand am Ende der knappe und hart erkämpfte
23:22-Heimsieg fest.
Für die SG spielten:
Denise Selz, Wenke Richter-Imhoff – Senja Drapp, Julia Schumacher (4),
Sandra Maschke (6/3), Maja Pflüger, Valerie Hettstedt (4), Emily Schenkel,
Carina Ferner, Isabel Wyss (1), Lesly Vogel (1), Anna Kuypers (3), '
Maike Mungenast (4), Paula Merkel
A-Mädels – Südbadenliga
SG JHA Baden – SG Baden-Baden/Sandweier 28:35 (13:17)
Am Sonntag startete nach einer recht langen Vorbereitungsphase schließlich die Saison
für unsere A-Mädels mit dem Auswärtsspiel gegen die JHA Baden. Da wir diese Runde
erfreulicherweise einige Zugänge sowohl von außerhalb als auch aus der früheren
2. Mannschaft zu verzeichnen haben, konnten wir mit einem vollbesetzten Kader antreten.
Durch die vielen Wechselmöglichkeiten auf allen Positionen konnten wir von Beginn an
das Tempo fast durchgehend hochhalten und kamen somit insbesondere durch Gegenstöße
und Angriffe aus der 2. Welle zu schnellen, einfachen Toren. Auch die Defensive stand
anfangs sehr gut, sodass man in den ersten 10 Spielminuten nur zwei Gegentore hinnehmen
musste. Diesen Vorsprung gaben die Mädels über die gesamten 60 Minuten nie ab, jedoch
konnte die Mannschaft sich in der ersten Halbzeit auch nicht eindeutig absetzen.
Durch einige Abstimmungsschwierigkeiten agierte man in der Abwehr phasenweise zu zaghaft
und war oft einen Schritt zu spät, wodurch man den Gegnerinnen gute Torchancen vom Kreis
und der 7m-Linie ermöglichte. Mit einem 4-Tore-Vorsprung gingen wir in die Halbzeitpause.
Für die restlichen 30 Minuten nahm man sich vor, das Tempo weiter hochzuhalten, um die
Gegnermannschaft stets unter Druck zu setzen und den Abstand somit schrittweise auszubauen.
Dieses Vorhaben konnte direkt ab Beginn der zweiten Halbzeit umgesetzt werden, sodass die
Mädels schnell den Vorsprung erhöhen konnten (14:21, 35. Minute). Sowohl im Angriff als auch
in der Abwehr war man nun mehr als Team eingespielt, das Zusammenspiel gelang zunehmend
besser, wodurch man 9 Minuten vor Spielende durch einen 6:0-Lauf von 20:25 auf 20:31 die
Vorentscheidung einläuten konnte. Einen erheblichen Anteil trug dabei auch unsere Rückraum-
spielerin Jasmin bei, die insgesamt 12 Feldtore für die Mannschaft erzielte.
Insgesamt wurde durch eine geschlossene Mannschaftsleistung, bei der sich jede Spielerin durch
gute Aktionen miteinbringen konnte, das Spiel verdient gewonnen und die ersten beiden Punkte
konnten auf unser Konto verbucht werden.
Für das kommende Spiel am nächsten Samstag in Freiburg gilt es, an der Beseitigung unserer
Fehler weiterzuarbeiten und noch mehr das gruppentaktische Zusammenspiel zu fördern, um
beim letztjährigen Tabellendritten erneut etwas Zählbares mit nach Hause zu nehmen.
Für die SG spielten:
Amelie Kull, Linnea Scheffs (Tor) – Tabea Klingbeil (1), Ivona Palinkas (1), Jule Fauth (3/3),
Nele Imhoff (3), Maja Pflüger (4), Emma Kieffer (2), Sofia Reiß (3), Lea Feistkorn,
Jasmin Walter (12), Jolina Müller (2), Philine Hofmann, Melissa Sopper (4)
C-Jugend - Südbadenliga
SG Baden-Baden/Sandweier – TuS Altenheim 27:30 (12:14)
Am Sonntag, den 15. Oktober bestritt die mC-Jugend das Spiel gegen den TuS Altenheim. Austragungsort
war die Halle im Schulzentrum-West in Baden-Baden und es fanden etwa 80 Zuschauer den Weg in die
Halle, um unser Team anzufeuern.
In den Anfangsminuten der ersten Halbzeit gelang es unserem Team durch aggressives und gut abgestimmtes
Abwehrverhalten sowie einer guten Offensive, den Gegner unter Druck zu setzen. Man spielte aus einer
starken Defensive mit konsequenter Abwehrarbeit und im Angriff gelang es mit schnellen Anspielen den
Gegner unter Druck zu setzen. In der Folge führten unsere SG‘ler nach sieben Minuten mit 5:3 und es
gelang den Spielfluss der Gegner stark einzuschränken. Im Laufe der ersten Halbzeit entwickelte sich
ein munterer Schlagabtausch aber keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Beim Spiel-
stand von 12:14 für der TuS Altenheim ging es zum Pausentee in die Kabine.
Nach dem Wechsel erlebten die Zuschauer wie der TuS Altenheim besser ins Spiel fand, es jedoch niemals
wirklich schaffte das Spiel zu entscheiden. Unsere Mannschaft gab sich zu keinem Zeitpunkt auf und kämpfte
um jeden Meter und jeden Ball. Unser Halber auf Links Marius fand immer besser ins Spiel und erzielte
insgesamt 9 Treffer aus der Distanz. Aber auch die Außen- und Kreisspieler bekamen durch Anspiele von
Tom sehr gute Möglichkeiten und konnten sich beweisen.
Nach einer spannenden Schlussphase musste sich unser Team dann mit 27:30 gegen starke Altenheimer
geschlagen geben.
Fazit:
Zu keinem Zeitpunkt des Spiels wurde aufgegeben und alle kämpften fair bis zum Ende. Wir müssen weiter
hart trainieren, aber das war ein Spiel in der Südbadenliga auf Augenhöhe mit dem Gegner. Weiter so!
Für die SG spielten:
Kilian (TW), Florent (TW), Marius (9/0), Tom (5), Marcel (3/1), Noah S. (3), Luis (3), Julian (2), Paul R. (2),
Emil, Tino, Noah H., Matteo
D-Jugend - Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier - HSG Hardt 27:32 (12:19)
Nachdem das erste Saisonspiel in Niederbühl noch etwas holprig verlief, zeigte sich unsere
D-Jugend am vergangenen Wochenende im Schulzentrum West stark verbessert. Gegen
die HSG Hardt hat nicht viel zum Erfolgserlebnis gefehlt. Nach gutem Start und schön
herausgespielten Toren führte die Baden-Badener SG mit 5:4 und blieb auch in der Folge
bis zum 10:11 an den favorisierten Gästen dran. Eine kurze Schwächephase war dann
ausschlaggebend, dass der Rückstand bis zur Pause auf 12:19 anwuchs.
Wesentlich besser präsentierte sich die D-Jugend im zweiten Abschnitt. Immer wieder
wurden in Kleingruppen die richtigen Lösungen gefunden und spätestens beim 25:28
keimte nochmals Hoffnung im Baden-Badener Team auf. Am Ende stand schließlich
eine 27:32-Niederlage zu Buche, mit der aber alle leben konnten, da die gezeigte
Leistung wirklich spitze war.
Damen 1 - Landesliga
SG Gengenbach/Unterharmersbach – SG Baden-Baden/Sandweier 25:22 (13:12)
Am Samstag hatte die erste Damenmannschaft ein Auswärtsspiel bei der neu gegründeten
SG Gengenbach/Unterharmersbach.
Nach nervösen Beginn auf beiden Seiten entwickelte sich ein kampfbetontes Spiel. Über 60 Minuten weg
konnte sich keine der Mannschaften klar absetzen. Allerdings war es leider nicht unser Tag und es hakte
im Angriffsspiel. Zu viele einfache Ballverluste, technische Fehler und nicht genug Selbstvertrauen haben
uns den Sieg gekostet. Erwähnenswert war unsere Abwehrleistung und Gegenbach konnte im 6 gegen 6
nicht viel gegen uns ausrichten.
Mit mehr Überzeugung, Selbstvertrauen und Spielwitz wäre sicherlich ein Sieg an diesem Samstag in
Gegenbach drin gewesen.
Für die SG spielten:
Wenke Richter-Imhoff, Denise Selz – Senja Drapp, Sofia Reiß (2), Sandra Maschke (5), Maja Pflüger (1),
Emily Schenkel (1), Valerie Hettstedt (1), Carina Ferner (4/4), Sabrina Schneider (2), Lesly Vogel,
Isabel Wyss (1), Anna Kuypers (2), Maike Mungenast (3)