Folgende Begegnungen finden am kommenden Wochenende (14./15. Oktober 2023) mit Beteiligung
der SG Baden-Baden/Sandweier statt:
Samstag, 14. Oktober 2023
Damen 1 – Landesliga
15.45 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - HSG Ortenau Süd
(Rheintalhalle, Sandweier)
Sonntag, 15. Oktober 2023
D-Jungs – Bezirksklasse
13.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - HSG Hardt
C-Jungs – Südbadenliga
14.30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - TuS Altenheim
A-Jungs – Bezirksklasse
16.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - HSG Hardt
(Vorgenannte Spiele im Schulzentrum West, Baden-Baden)
F1-Jugend
10.00 Uhr JSG Panthers/Murg 4 - SG Baden-Baden/Sandweier
10.30 Uhr TuS Helmlingen - SG Baden-Baden/Sandweier
11.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - SG Muggensturm/Kuppenheim
(Wolf-Eberstein-Halle, Muggensturm)
F3-Jugend
14.00 Uhr JSG Panthers/Murg - SG Baden-Baden/Sandweier 3
14.30 Uhr SG JHA Baden 5 - SG Baden-Baden/Sandweier 3
15.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier 3 - SG Muggensturm/Kuppenheim 3
(Wolf-Eberstein-Halle, Muggensturm)
C-Mädels – Bezirksklasse
13.00 Uhr SG Kappelwindeck/Steinbach - SG Baden-Baden/Sandweier
(Stadthalle, Steinbach)
A-Mädels – Südbadenliga
13.00 Uhr SG JHA Baden - SG Baden-Baden/Sandweier
(Sporthalle, Ottersweier)
C-Jungs - Südbadenliga
SG Baden-Baden/Sandweier – HSG Hanauerland 21:29 (7:14)
Nach der Niederlage der vergangenen Woche ging es nun am Freitag, den 06. Oktober in der Sporthalle im Schulzentrum West in Baden-Baden gegen einen der Favoriten der Südbadenliga. Die HSG Hanauerland überzeugte im ersten Spiel der Saison gegen die HGW Hofweier und führt die Tabelle der SBL-Nord an. Wir waren uns bewusst auf wen wir in dieser Partie treffen und unser Ziel war möglichst gegenzuhalten und uns nicht zu verstecken, um dann im Verlauf des Spiels unsere Stärken zu nutzen und die Partie für uns zu entscheiden.
So begann man mit der bewährten Variante - Tom in der Mitte und Luis am Kreis – um die gegnerische Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Frühes Stören im Angriffsaufbau des Gegners sowie schnelles eigenes Angriffsspiel sollte das Mittel zum Erfolg sein. Anfänglich gelang es auch gut, aber technische Fehler und Ungenauigkeiten im Abschluss führten dazu, dass wir immer mehr unter Druck gerieten. So lag die SG nach nur acht Minuten bereits mit 4 Toren zurück und es folgte die erste Auszeit in deren Verlauf die Trainer versuchten mit taktischen Umstellungen mehr Durchschlagskraft ins Angriffsspiel der SG zu bringen und das Abwehrverhalten zu verbessern. Dies gelang nicht wirklich, denn der Nachwuchs des Oberligisten Willstätt konnte innerhalb der nächsten Minuten seinen Vorsprung auf sieben Zähler ausbauen. Sicherlich waren auf der SG-Seite viele Alutreffer zu verzeichnen – die aber leider nichts am Pausenstand von 7:14 ändern konnten.
In der Kabine versuchte das Trainerteam die Mannschaft wieder aufzurichten und forderte mehr Einsatz und Emotion im Spiel. Nach Wiederanpfiff sah man aber wie die HSG Hanauerland den Vorsprung in nur fünf Minuten auf elf Tore ausbaute und damit war das Spiel nun endgültig gelaufen. Am Ende gab es einen deutlichen Sieg der HSG Hanauerland und für das SG Team die Erkenntnis, dass es noch einiges an Trainingsfleiß bedarf um in der Verbandsliga bestehen zu können.
„Men of the match“ auf Seiten der SG waren unsere Torhüter - Danke Kilian und Florent im Tor!
Nun gilt es die Mannschaft wieder aufzurichten um im nächsten Spiel am 15.10.2023 um 14:30Uhr im SZW gegen den TuS Altenheim die ersten Punkte zu sammeln.
Für die SG spielten:
Kilian (TW), Florent (TW), Julian (4), Marius (4/2), Marcel (3), Luis (3), Tom (2), Paul R. (2), Emil (1), Noah S. (1), Noah H., Tino (1),
Folgende Spiele finden am kommenden Wochenende (6. - 8. Oktober 2023) mit Beteiligung der
SG Baden-Baden/Sandweier statt:
Freitag, 6. Oktober 2023
C-Jungs – Südbadenliga
19.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - HSG Hanauerland
(Schulzentrum West, Baden-Baden)
Samstag, 7. Oktober 2023
D-Jugend – Bezirksklasse
12.45 Uhr HR Rastatt/Niederbühl - SG Baden-Baden/Sandweier
(Sporthalle, Niederbühl)
Damen 1 – Landesliga
17.30 Uhr SG Gengenbach/Unterharmersbach - SG Baden-Baden/Sandweier
(Kinzigtalhalle, Gengenbach)
C-Jungs - Südbadenliga
SG JHA Baden – SG Baden-Baden / Sandweier 31:23 (14:15)
Am Samstag, den 30. September bestritt die mC-Jugend ihr erstes Saisonspiel in der Südbadenliga Nord
gegen die SG JHA Baden. Austragungsort war die Sporthalle in Ottersweier und es fanden etwa 50 Zuschauer
den Weg in die Halle. Das SG Team schöpfte mit 14 Spielern die maximal mögliche Anzahl an Spielern aus und
im Laufe des Spiels sollte auch jeder seinen Anteil an der Spielzeit erhalten. Die SG JHA Baden wurde durch
Spieler der eigenen D-Jugend verstärkt.
In den Anfangsminuten der ersten Halbzeit gelang es unserem Team den Gegner unter Druck zu setzen. Einen
zwischenzeitlichen drei Tore Rückstand konnten unsere Jungs mit einigen sehr schönen Aktionen im Angriff
egalisieren und es gelang in der ersten Hälfte mit einem Tor in Führung zu gehen. Bei Spielstand von 14:15
gingen dann die beiden Mannschaften zur Pause.
In der Kabine gab es durch die Trainer keine taktischen Korrekturen – alles sah nach Halbzeit eins sehr gut aus
und „Kurshalten“ war die Devise.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gegner mit dem Spiel unserer C-Jugend besser zurecht und es schien, als
ob unserer Mannschaft nichts mehr gelingen wollte. Die JHA nutzte die Passivität der SG Baden-Baden/Sand-
weier und setze sich innerhalb von drei Minuten mit 3 Toren zum 18:15 ab. Die Phase direkt nach der Pause war
letztendlich spielentscheidend, denn im weiteren Spielverlauf konnten unsere Jungs nicht mehr aufschließen
und lagen immer zurück.
Bezeichnend dass ab der 43. Minute, beim Spielstand von 26:23, unserer Mannschaft kein Tor mehr gelang –
der Gegner in den letzten sieben Minuten bis zum Endstand von 31:23 davonzog.
Fazit:
In der ersten Hälfte gestaltete sich das erste Südbadenliga-Spiel unserer C Jungs als Partie auf Augenhöhe mit
dem Gegner. Für ausreichend Kraft und Ausdauer, die auch in der zweiten Hälfte den Ansprüchen der
Südbadenliga genügen, müssen wir weiter hart trainieren. Unser Abwehrverhalten zeigte Schwächen und im
Angriff können wir mit einigen wenigen schönen Einzelaktionen kein Spiel zu unseren Gunsten entscheiden.
Kreativität und Selbstbewusstsein in der Offensive sind gefragt und müssen aktiviert werden. Es gibt also
einiges zu tun in den nächsten Wochen.
Für die SG spielten:
Kilian (TW), Florent (TW), Tom (6), Noah S. (5), Julian (4), Luis (3), Marcel (2), Emil (1), Felix (1), Tino (1), Paul K.,
Matteo, Noah H., Marius
Damen 1 - Landesliga
SG Baden-Baden/Sandweier - TuS Ottenheim 2 24:22 (14:10)
Am vergangenen Freitag ging es endlich, nach einer langen und schweißtreibenden Vorbereitung, für die
Damen 1 um Trainerin Sandra Maschke los. Es stand das Heimspiel gegen die Reserve aus Ottenheim
auf dem Plan.
Mit dem Aufsteiger haben wir einen unbekannten Gegner im Schulzentrum West empfangen. Jedoch kannte
man vereinzelt Spieler und konnte dadurch sagen, dass es sicher kein typischer Aufsteiger ist und wir abwarten
mussten welcher Kader bei uns aufläuft.
Die Mädels starteten überzeugend in die ersten Minuten des Spiels und konnten sich zur Halbzeit eine klare
Führung erspielen. Eine sehr starke mannschaftliche Leistung und eine gut aufgelegte Torfrau (Denise) waren
ausschlaggebend für den nie gefährdeten Heimsieg.
Man sieht das die Mädels Schritt für Schritt mehr zusammenfinden und eine tolle Einheit bilden und mit Spaß
an die Sachen gehen. So müssen wir uns in dieser Runde vor keiner Mannschaft verstecken, denn kämpfen
können wir auf jeden Fall.
Für die SG spielten:
Wenke Richter-Imhoff, Denise Selz – Julia Schumacher (1), Sandra Maschke (1), Maja Pflüger (2), Valerie Hettstedt,
Emily Schenkel (1), Carina Ferner (2/2), Sabrina Schneider (5), Lesly Vogel (1), Lisa Imhoff (5), Anna Kuypers (3),
Maike Mungenast (1), Paula Merkel (2)