Damen 2 - Bezirksklasse
SG Freudenstadt/Baiersbronn – SG Baden-Baden/Sandweier 2 24:26 (12:12)
Nach der sehr deutlichen Auftaktniederlage in der vergangenen Woche, musste das SG Team bei der
SG Freudenstadt / Baiersbronn antreten. Hier traf man auf den erwartet schweren Gegner unsere
Mannschaft hatte sich viel vorgenommen, nach der deutlichen Niederlage gegen die SG Muggensturm/
Kuppenheim 2.
Durch eine gute Abwehrarbeit und das gute Zusammenspiel mit unserer gut aufgelegten Torhüterin
Denise gegen den starken Rückraum der Gastgeberinnen, konnte sich keine der beiden Mannschaften
am Anfang der Begegnung entscheidend absetzen. Obwohl es der Heimmannschaft gelang, nach 16 Minuten
doch mit 8:5 in Führung gehen, gaben die SG-Mädels nicht auf und kämpften sich bis zur Halbzeit auf ein
12:12 Unentschieden heran.
Nach dem Seitenwechsel fanden wir sehr gut ins Spiel und lagen nach 8 Minuten mit 20:15 in Front. In den
folgenden Minuten konnte die Führung sogar noch auf 24:17 ausgebaut werden, doch plötzlich wurde im
Angriff zu schnell abgeschlossen, Pfosten und Latte verhinderten weitere Treffer. Die SG Freudenstadt/
Baiersbronn konnte durch schnell vorgetragene Angriffe und offensivere Deckung den Rückstand auf 23:26
verkürzen.
Nach Zeitstrafen gegen V.Mitzel und J. Schumacher drohte das Spiel nochmals zu kippen, aber hier scheiterten
die Gastgeberinnen immer wieder an der stark haltenden Lara im Tor. Nach einer starken kämpferischen
Mannschaftsleistung konnte man einen nicht erhofften 26:24 Auswärtssieg verbuchen.
Es spielten
Tor L. Schönfeld, D. Selz, - J. Schumacher (6), D. Riedinger, F. Njie (3), S. Oser, E. Gashi, S. Mezda (3/1),
L. Schechinger (2), L. Peters (6), M. Benz, S. Stephan, V. Mitzel (6), P. Merkel
Damen 2 - Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier 2 – SG Muggensturm/Kuppenheim 2 16:27 (9:16)
Zum Rundenauftakt setzte es leider eine sehr deutliche Heimniederlage gegen die SG Muggensturm/
Kuppenheim 2. Die Gäste erwischten einen starken Start und lagen bereits in den Anfangsminuten mit
4:0 in Front. Die Auszeit nach 7 Minuten durch das Trainerduo Benz/Stahlberger brachte nicht den
gewünschten Erfolg, es gelang der SG Muggensturm/Kuppenheim 2 sogar noch die Führung auf 7:0
auszubauen. Endlich nach 14 Minuten erzielte Nadja Ossfeld das erste Tor für die SG Baden-Baden/
Sandweier 2. Leider fand die Heimmannschaft nicht so richtig in die Partie und beim Stand von 9:16
wurden die Seiten gewechselt.
Aber auch in der 2. Halbzeit konnten die trainierten Abläufe einfach nicht umgesetzt werden und am
Ende musste man sich sehr deutlich mit 16:27 geschlagen geben, gegen ein klar besseren Gegner.
Es spielten:
Tor A.-L Braun, O. Totzke, M. Benz (1), D. Riedinger (1/1), F. Njie (1), S. Oser, N. Ossfeld (3), E. Gashi,
S. Mezda (4/2), E. Schiehl (1), L. Peters (2), L. Schechinger (3), S. Bertisch, V. Mitzel
E-Mädels - Bezirksklasse
SG Freudenstadt/Baiersbronn : SG Baden-Baden/Sandweier 1:3
In einer spannenden 1. Halbzeit (2 mal 3 gegen 3) konnte sich kein Team durchsetzen am Ende Stand ein gerechtes 6:6.
Das 2. Spiel im Modus 6 gegen 6 lag uns diesmal deutlich besser. Das schnelle Umschalten vom verloren Ball im Angriff auf eine gute Deckung hinten führte zu nur insgesamt
4 Gegentoren. Das Spiel haben wir dank einer guten Team- und Torhüterleistung souverän gewonnen.
Die Tore unserer Mannschaft verteilten sich auf viele Spielerinnen
Die Jungs starteten aufgeweckt und hoch motiviert in die erste Halbzeit und spielten das 3 gegen 3 geschickt aus. In der Abwehr zeigte sich die Mannschaft sehr motiviert und ließ wenig Angriffe der Gegner zu. Im Angriff waren sie sehr organisiert und spielten ihre Chancen klug aus.
Die Mannschaft zeigte sich im neuen Kollektiv sehr teamfähig und mannschaftsdienlich.
Die zweite Hälfte lag der Mannschaft ebenfalls sehr gut. Angriffe wurden konzentriert ausgespielt und freie Mitspieler wurden im richtigen Moment angespielt. In der Abwehr fehlte zu Teilen die richtige Zuordnung, wodurch die nun stärker aufspielenden Jungs der SG JHA Baden 4 besser ins Spiel kommen konnten. Trotz der schwächeren Abwehr konnten die Jungs aber stets eine Führung aufrechterhalten, auch dank starker Tempogegenstöße von Torhüter Paul Schneider.
Am Ende konnten die Jungs ein starkes Spiel verdient mit 4-0 Punkten über die Ziellinie bringen. Auf die kommenden Spiele kann man sich bei dieser Leistung nur freuen.
Im Spiel konnten alle Jungs sowie die aushelfenden drei Mädchen ihre Minuten sammeln und Selbstvertrauen für die kommenden Spiele sammeln.
Gespielt haben:
Tom, Noah, Karl, Jonas, Neo, Paul, Valentin, Finn, Lotta, Emilia, Lara.
Folgende Spiele finden am kommenden Wochenende (29. September - 1. Oktober 2023)
mit Beteiligung der SG Baden-Baden/Sandweier statt:
Freitag, 29. September 2023:
Damen 1 – Landesliga
20.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - TuS Ottenheim 2
(Schulzentrum West, Baden-Baden)
Samstag, 30. September 2023
F3-Jugend
12.30 Uhr JSG Panthers/Murg 4 - SG Baden-Baden/Sandweier 3
13.00 Uhr SG Kappelwindeck/Steinbach 5 - SG Baden-Baden/Sandweier 3
13.30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier 3 - SG JHA Baden 2
E-Jungs - Bezirksklasse
14.30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - SG JHA Baden 4
C-Mädels – Bezirksklasse
16.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - JSG Panthers/Murg 2
(vorgenannten Spiele in der Rheintalhalle, Sandweier)
F2-Jugend
16.30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier 2 - HR Rastatt/Niederbühl
17.00 Uhr HSG Hardt - SG Baden-Baden/Sandweier 2
17.30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier 2 - JSG Panthers/Murg 2
(Hardtsporthalle, Durmersheim)
C-Jungs – Südbadenliga
16.15 Uhr SG JHA Baden - SG Baden-Baden/Sandweier
(Sporthalle, Ottersweier)
Sonntag, 1. Oktober 2023:
E-Mädels - Bezirksklasse
13.30 Uhr SG Freudenstadt/Baiersbronn - SG Baden-Baden/Sandweier
Damen 2 – Bezirksklasse
15.00 Uhr SG Freudenstadt/Baiersbronn 2 - SG Baden-Baden/Sandweier 2
(beide vorgenannten Spiele in der David-Fahrner-Halle, Freudenstadt)