B2-Jungs - Bezirksoberliga (2.Spieltag)
JHA Baden 2 - SG Baden-Baden/Sandweier 2 31:34 (11:16)
Nach unserem Sieg im ersten Saisonspiel gingen wir mit positiver Grundhaltung in unser zweites Spiel der Saison. Zu Beginn taten wir uns mit der sehr offensiven Abwehr der Gegner schwer und kamen nicht in unser gewohntes Angriffsspiel. So war es in den ersten Minuten ein ausgeglichenes Spiel (5:5, 9. Minute). Nach und nach fanden wir dann aber Lösungen in Form von einfachen Laufwegen im Angriff. In Kombination mit unserer erneut starken Abwehr gelang es uns dann, eine fünf Tore-Halbzeitführung zum Stand von 11:16 herauszuspielen.
Nach der Halbzeit kamen wir nicht so richtig ins Spiel. Immer wieder erhielten wir zwei Minuten-Strafen, teilweise berechtigt, aber auch teilweise unverständlich, die uns das Spiel erschwerten. So kam der Gegner immer mal wieder heran (16:18 30. Minute). Dennoch blieben wir im Angriff cool, und konnten uns so immer aus der leichten Druckphase der Gastgeber befreien. Dennoch war das Spiel noch nicht gewonnen, denn wir ließen uns durch die aufgeheizte Halle aus der Ruhe bringen. Unsere sonst so starke Abwehr hatte, der Rotation geschuldet, leichte Abstimmungsschwierigkeiten was dem Gegner leichte Tore ermöglichte. So kam der Gegner noch einmal leicht heran (30:32, 48.). Doch auch diese Druckphase überstanden wir und so endete das Spiel mit dem verdienten Endstand von 31:34.
Fazit:
Durch dieses Spiel haben wir bewiesen, dass wir Druckphasen überstehen können. Nichtsdestotrotz möchten wir diese in Zukunft vermeiden. Das heißt, wir müssen weiterhin eine gute Abwehrleistung zeigen und im Angriff zielstrebig bleiben. Dafür müssen wir aber weiter hart trainieren und dürfen uns nicht ausruhen!
Für die SG spielten:
Luis Schenkel (TW), David Sarto, Umut Öztürk, Felix Winter, Paul Reiß, Matteo Eckerle, Alvin Weinreich 2, Levin Daongam 3, Tim Franz 3, Tino Hagenbucher 4, Marius Müller 5, Leo Salwerk 8, Konstantin Krämer 9.
D-Jungs - Bezirksoberliga
SG Baden-Baden / Sandweier - Murgtal Panthers 19:37 (11:14)
Die D-Jugend der SG Baden-Baden/Sandweier verliert deutlich vor heimischem Publikum gegen Murgtal Panthers. Das Spiel in der Sporthalle des Schulzentrum West endet mit 19:37
Nach einer abwechslungsreichen 1. Hälfte stand es nur 11:14 aus Sicht der Heimmannschaft. In den ersten 20 Minuten sahen die Zuschauer schönen Handball auf beiden Seiten und die Gäste zogen gegen Ende leicht davon. Dadurch ging man mit diesem knappen Rückstand in die Kabine und konnte mit der Leistung durchaus zufrieden sein.
Nach Wiederanpfiff erwischten die Gäste aus dem Murgtal den deutlich besseren Start und konnten ihre Führung schnell um weitere 5 Tore auf zwischenzeitig 11:19 ausbauen.
Diesen 8-Tore-Rückstand merkte man den Jungs und Mädels der SG Baden-Baden/Sandweier deutlich an. Trotz großem Kampf schlichen sich nun etliche Ungenauigkeiten in ihr Spiel. Die Gäste nutzten diese zu einigen erfolgreichen Gegenstößen und bauten ihren Vorsprung nach etwa einer halben Stunde auf 14-Tore und dem zwischenzeitigen 15:29 weiter aus.
Das Spiel war zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden. Selbst aus 7-Metern war das Glück mit 3 Fehlversuchen in der zweiten Hälfte nicht auf sandweierer Seite, was aber letzten Endes an der klaren Heimniederlage auch nichts geändert hätte.
Während man mit der ersten Hälfte zufrieden sein konnte und das Potenzial der Mannschaft durchaus zu sehen war, musste das Trainer-Team um Fabian Hochstuhl und Julia Assall nach dieser zweiten Hälfte in der Kabine sicherlich Aufbauarbeit leisten. Hoffen wir, dass sie das Team wieder aufrichten und für das Auswärtsspiel am kommenden Sonntag bei der HSG Hardt zurück in die Spur bekommen.
D-Mädels - Bezirksoberliga
SG Baden-Baden/Sandweier - Murgtal Panthers 22:20 (11:10)
In einer sehr intensiv geführten Partie auf beiden Seiten, bewiesen unsere Mädels Kampfgeist und Siegeswillen. Der Erfolg beruht auf einer tollen Torhüterleistung und einem schnellen Angriffsspiel.
Die Mädels hatten in der Abwehr dieses Mal den richtigen Zugriff. So konnten die Gäste über ihren starken Rückraum nicht die leichten Tore erzielen.
Im Angriff hatten die Kurstadt Mädels immer die richtige Antwort und die nötige Durchschlagskraft um das Ergebnis positiv zu gestalten. So stand am Ende ein verdienter 22:20 Heimsieg zu Buche.
Folgende Begegnungen finden am kommenden Wochenende (09.- 10. November 2024) mit Beteiligung
der SG Baden-Baden/Sandweier statt:
Samstag, 9. November 2024
F3 - Jugend
10.30 Uhr SG Muggensturm/Kuppenheim 3 - SG Baden-Baden/Sandweier 3
11.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier 3 - SG JHA Baden 4
11.30 Uhr HR Rastatt/Niederbühl 2 - SG Baden-Baden/Sandweier 3
D-Mädels - Bezirksoberliga
12.30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - Murgtal Panthers
Damen 1 – Landesliga
18.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - SG Ottersweier/Großweier
Damen 2 Bezirksliga
20.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier 2 - Murgtal Panthers 2
(alle vorgenannten Spiele in der Rheintalhalle, Sandweier)
Sonntag, 10. November 2024
F1 - Jugend
11.00 Uhr SG Muggensturm/Kuppenheim - SG Baden-Baden/Sandweier
11.30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - SG Kappelwindeck/Steinbach
12.00 Uhr Murgtal Panthers - SG Baden-Baden/Sandweier
F2 - Jugend
12.30 Uhr Murgtal Panthers - SG Baden-Baden/Sandweier 2
13.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier 2 - SG Kappelwindeck/Steinbach 2
13.30 Uhr SG JHA Baden - SG Baden-Baden/Sandweier 2
(beide F-Jugend Turniere in der Sporthalle Bad Rotenfels)
E-Jungs
10.30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - Murgtal Panthers 2
E-Mädels
11.45 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - Murgtal Panthers 2
D-Jungs - Bezirksoberliga
13.00 SG Baden-Baden/Sandweier - Murgtal Panthers
B-Mädels – Bezirksoberliga Nord
14.30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - Murgtal Panthers 2
B1-Jungs – Oberliga Südbaden Nord
16.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - JSG mittlerer Schwarzwald
B2-Jungs – Bezirksoberliga
17.30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier 2 - Murgtal Panthers
(alle vorgenannten Heimspiele im Schulzentrum West, Baden-Baden)
D-Jungs - Bezirksoberliga
SG JHA Baden 2 - SG Baden-Baden/Sandweier 23:27 (9:11)
(4. Spieltag)
Die D-Jugend der SG Baden-Baden/Sandweier gewann am Sonntag ihr Spiel in Sinzheim gegen die zweite Mannschaft der Jugendhandball Akademie Baden mit 23:27.
Nach nur wenigen Minuten fand die Mannschaft gut ins Spiel und ging nach einem gehaltenen Siebenmeter in der 8 Minute zum ersten Mal dank gutem Zusammenspiel am Kreis und solider Abwehrleistung in Führung. Allerdings konnte die zweite Mannschaft der SG JHA in der 12 Minute zum Ausgleich herankommen. Spielübersicht, gutes Passspiel und ein verwandelter Siebenmeter führte dazu, dass die Mannschaft der SG Baden-Baden/Sandweier mit 8:11 in die Halbzeitpause gehen konnte.
Die Jungs der SG Baden-Baden/Sandweier kamen stark zurück aufs Feld und konnte den Vorsprung von drei Toren lange halten. Nach einem weiteren gehaltenen Siebenmeter und starken Angriffen wurde die Führung sogar ausgebaut.
Ab der 10. Spielminute der zweiten Halbzeit fanden die Gegner zurück ins Spiel und konnten mit einigen Gegenstößen zwischenzeitlich auf 19:20 herankommen.
In der 14. Minute der zweiten Halbzeit gelang dem Team der SG das wichtige 19:21. Gleich danach kam mit 19:22 wieder etwas mehr Ruhe ins Spiel und auf die Bänke der Betreuer und Eltern. Die Mannschaft verschaffte sich mit viel Tempo und guter Durchsetzungskraft Luft und gewann schließlich nach einer starken Mannschaftsleistung in einem fairen Spiel mit 23:27.