Folgende Begegnungen finden am kommenden Wochenende (14.-16. März 2025) mit Beteiligung der SG Baden-Baden/Sandweier statt:
Freitag, 14. März 2025
Damen 1 – Landesliga
20.00 Uhr SG Ottersweier/Großweier - SG Baden-Baden/Sandweier
(Sporthalle Ottersweier)
Samstag, 15. März 2025
D-Mädels – Bezirksoberliga
14.30 Uhr Murgtal Panthers - SG Baden-Baden/Sandweier
(Sporthalle, Bad Rotenfels)
D-Jungs – Bezirksoberliga
16.00 Uhr Murgtal Panthers - SG Baden-Baden/Sandweier
(Sporthalle, Bad Rotenfels)
B2-Jungs -Bezirksoberliga
18.00 Uhr Murgtal Panthers - SG Baden-Baden/Sandweier 2
(Ebersteinhalle, Gernsbach-Obertsrot)
Damen 3 – Bezirksliga
18.00 Uhr ASV Ottenhöfen 2 - SG Baden-Baden/Sandweier 3
(Schwarzwaldhalle, Ottenhöfen)
Damen 2 – Bezirksliga
20.00 Uhr Murgtal Panthers 2 - SG Baden-Baden/Sandweier 2
(Ebersteinhalle, Gernsbach-Obertsrot)
Sonntag, 16. März 2025
E-Jungs - Bezirksliga
16.00 Uhr Murgtal Panthers 2 - SG Baden-Baden/Sandweier
(Ebersteinhalle, Gernsbach-Obertsrot)
B2-Jungs - Bezirksoberliga
SG Baden-Baden/Sandweier 2 – JHA Baden 2 26:26 (14:10)
Wie so oft in dieser Saison traten wir nicht mit vollem Kader, sondern mit zahlreichen Kranken bzw. Verletzten an. Dennoch wollten wir alles geben. Bereits der Start gehörte uns, ein 4:1 Tore-Lauf brachte uns die erste komfortable Führung. Leider konnten wir uns aber nicht weiter absetzen, was an unserer mangelnden Chancenverwertung lag. So kam der Gegner wieder ran (5:5, 10. Minute). Bis zur Halbzeit war es dann ein offener Schlagabtausch, den wir dann für uns entscheiden sollten. Ein 5:1-Torelauf brachte uns hier wieder in Führung. So gingen wir mit einer 14:10-Führung in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit und einer klaren Ansprache wollten wir da weitermachen, wo wir aufgehört hatten. Das gelang uns nicht. Die bereits angesprochene Chancenverwertung führte dazu, dass wir fünf Minuten ohne Tor blieben. Bis zu diesem Zeitpunkt stand auch unsere Abwehr gut und unser Torhüter Matteo hielt top. Nach dem erlösenden Treffer vom starken Leo (15:10, 30. Minute), wachte aber auch der Gegner noch einmal auf und es wurde ein spannendes Spiel. Wir schwankten immer zwischen einer zwei bis vier Tore Führung. Doch wir wurden nervös und so konnten die Gäste 20 Sekunden vor Schluss ausgleichen. Im letzten Angriff war uns dann kein Glück vergönnt. So endet das Spiel mit dem Endstand von 26:26.
Erfreulich waren die neun Tore vom starken Marius!
Fazit:
Wir waren in der entscheidenden Phase des Spiels zu nervös und die mangelhafte Chancenverwertung brachte uns um mehr als nur einen Punkt. Das war eine Lehrstunde, die zeigt, dass wir noch viel zu lernen haben. Um das in Zukunft zu ändern, müssen wir weiter hart arbeiten und gut trainieren!
Für die SG spielten:
Matteo Eckerle (TW), David Sarto, Paul Reiß, Umut Öztürk 1, Levin Daongam 1, Tim Franz 1, Leo Salwerk 4, Tino Hagenbucher 4, Konstantin Krämer 5/1, Marius Müller 9/1.
D-Jungs - Bezirksoberliga
SG Baden-baden/Sandweier - SG JHA Baden 30:25 (16:9)
Die SG Baden-Baden/Sandweier schlägt in einem torreichen Spiel die SG JHA Baden daheim mit 30:25 (16:9).
Johannes Gabriel Rudolph beeindruckt in diesem spannenden Spiel mit 12 Toren. Die Zuschauer sahen das Spiel in Baden-Baden-Oos.
Die SG Baden-Baden/Sandweier hat vor eigenem Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und verbuchte dank einer starken ersten Hälfte mit 16 Toren einen kaum gefährdeten Heimsieg.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die SG Baden-Baden/Sandweier nach 10 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (8:6) führte. Diesen Vorsprung ließen sie sich auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr nehmen und gingen mit einer 16:9 Führung in die Pause.
Den Vorteil, den sich die Heimmanschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, holte sich die SG JHA Baden dank einer stärkeren zweiten Hälfte wieder teilweise zurück, drehte das Spiel aber im Endeffekt nicht mehr zu ihren Gunsten und verlor mit 30:25.
Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 7 Siebenmeter (3/4), zwei Verwarnungen (0/2), zwei Hinausstellungen (1/1) und keine Disqualifikation.
Für den Heimsieger SG Baden-Baden/Sandweier geht es nächsten Samstagmittag, 15.03.25 um 16:00 Uhr auswärts gegen die Murgtal Panthers (Hinspiel: 19:37 verloren).
Saison 2024/25
17. Spieltag
SG Baden-Baden/Sandweier - TuS Ottenheim II 31:30 (14:17)
Unsere Mannschaft machte es wieder einmal spannend. Nach dem 30:29-Sieg zuletzt in Meißenheim ging es auch im Heimspiel gegen Ottenheim II knapp her. Und wie schon in Meißenheim resultierte das Siegtor aus einem von Spielertrainerin Sandra Maschke verwandelten Siebenmeter. Den Rest besorgte diesmal Torhüterin Wenke Richter-Imhoff, die bei ihrem Comeback den letzten freien Wurf der Gäste parierte und damit den Sieg sicherstellte.
Lange sah es dabei für die SG nicht gut aus. Die Gäste führten über weite Strecken der Begegnung. Beim 19:19 (36.) gelang der SG erstmals nach dem 1:1 der Ausgleich, um danach wieder 19:22 und 23:27 (50.) in Rückstand zu geraten. Die Schlussphase verlief dramatisch. Die Maschke-Schützlinge gingen beim 29:28 (57.) erstmals überhaupt in Führung, lagen in der 59. Minute aber wieder 29:30 zurück. Nele imhoff und Sandra Maschke drehten die Begegnung mit den Treffern zum 31:30-Endstand dann schließlich noch einmal. Am Ende durften die Gastgeberinnen in der Sandweierer Rheintalhalle über einen harterkämpften Erfolg jubeln. Durch den neuerlichen Sieg rückte unsere Mannschasft mit nunmehr 21:13 Punkten auf den dritten Tabellenplatz vor.
Für die SG spielten: Anna-Lena Braun, Wenke Richter-Imhoff (Tor); Senja Drapp, Jule Fauth 6, Louisa Peters, Maike Mungenast 6, Maja Pflüger, Emily Schenkel 3, Paula Merkel, Sofia Reiß, Nele Imhoff 2, Sandra Maschke 6, Lisa Imhoff 8.
Folgende Begegnungen finden am kommenden Wochenende (8./9. März 2025) mit Beteiligung der SG Baden-Baden/Sandweier statt:
Samstag, 8. März 2025
F1-Jugend
10.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier 1 - SG JHA Baden 2
10.30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier 1 - HR Rastatt/Niederbühl
11.00 Uhr SG Kappelwindeck/Steinbach - SG Baden-Baden/Sandweier 1
B2-Jungs -Bezirksoberliga
12.15 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier 2 - SG JHA Baden 2
Damen 1 – Landesliga
18.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - TuS Ottenheim 2
(alle vorgenannten Spiele in der Rheintalhalle., Sandweier)
Sonntag, 9. März 2025
F2-Jugend
10.00 Uhr ASV Ottenhöfen - SG Baden-Baden/Sandweier 2
10.30 Uhr SG JHA Baden - SG Baden-Baden/Sandweier 2
11.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier 2 - TuS Helmlingen
(Schwarzwaldhalle, Ottenhöfen)
E-Mädels
12.30 Uhr SG Muggensturm/Kuppenheim - SG Baden-Baden/Sandweier
(Sporthalle am Cuppamare, Kuppenheim)
D-Mädels – Bezirksoberliga
11.45 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - SG JHA Baden 2
D-Jungs – Bezirksoberliga
13.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - SG JHA Baden 2
Damen 3 – Bezirksliga
14.30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier 3 - Murgtal Panthers 2
Damen 2 – Bezirksliga
16.15 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier 2 - BSV Phönix Sinzheim 2
(alle vorgenannten Heimspiele im Schulzentrum West, Baden-Baden)