Folgende Begegnungen finden am kommenden Wochenende (18./19. November 2023) mit Beteiligung
der SG Baden-Baden/Sandweier statt:
Samstag, 18. November 2023
A-Mädels – Südbadenliga
14.30 Uhr SG Altdorf/Ettenheim - SG Baden-Baden/Sandweier
(Herbert-König-Sporthalle, Ettenheim)
Damen 1 – Landesliga
18.00 Uhr HR Rastatt/Niederbühl - SG Baden-Baden/Sandweier
(Sporthalle Niederbühl)
Sonntag, 19. November 2023
A-Jungs – Bezirksklasse
13.15 Uhr JSG ZEGO - SG Baden-Baden/Sandweier
(Sporthalle, Zunsweier)
C-Jungs – Südbadenliga
15.20 Uhr TuS Altenheim - SG Baden-Baden/Sandweier
(Herbert-Adam-Halle, Neuried-Altenheim)
Damen 2 - Bezirksklasse - 4. Spieltag
SG Baden-Baden / Sandweier 2 – SG Panthers/Murg 2 27:11 (14:5)
Nach der deutlichen Niederlage in der Vorwoche, hatte sich das Heimteam viel vorgenommen
und wollte unbedingt die Punkte in der Kurstadt behalten.
Die SG Baden-Baden/Sandweier 2 startete hervorragend in die Partie. Nach dem 1:0 durch Valerie
Mitzel und weiteren 3 Toren in Folge durch Sude Mezda, stand es nach wenigen Minute bereits 4:0
für die Heim-SG. Ausschlaggeben in der Anfangsphase der Partie war die gute Abwehrarbeit und
eine gute Torhüterleistung, die immer wieder das schnelle umschalten von Abwehr auf Angriff er-
möglichte. So gelang es über ettliche, schnell vorgetragene Tempogegenstoßtore, die Führung
kontinuierlich auszubauen. Beim Stand von 14:5 für die Kurstadt-Amazonen wurden die Seiten
gewechselt.
Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit konnten die SG-Mädels an die gute Leistung der ersten Halb-
zeit anknüpfen und den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Alle Spielerinnen kamen an diesem
Tag zum Einsatz und egal wie gewechselt wurde jede Spielerin fügte sich gut ins Team ein. So
konnte das Trainerteam Benz/Stahlberger auch einiges ausprobieren, wie z.B. eine offensivere
Abwehrvariante.
Besonders erfreulich war auch, dass es 8 verschiedene Torschützinnen gab und mit einer ge-
schlossenen Mannschaftsleistung in Abwehr und Angriff konnte man am Ende einen, auch in der
Höhe, verdienten 27:11 Heimsieg feiern.
Es spielten:
L. Schönfeld, A-L. Braun, L. Schechinger (1), E. Schiehl (5), F. Njie (4), S. Oser (1), N. Ossfeld,
F. Falbesaner, S. Mezda (5/1), W. Wente (4), L. Peters (3), K. Schneider, S. Bertisch, V. Mitzel (4)
A-Mädels - Südbadenliga
SG Baden-Baden/Sandweier - JSG Panthers Murg 31:23 (11:12)
In der ersten Halbzeit lief bis zur 15. Minute noch alles nach Plan. Danach gab es einen
0:6 Lauf der Gegner, hervorgerufen durch technische Fehler, sowie Abspracheprobleme
in der Abwehr. Somit gingen die Mädels mit einem Tor Rückstand in die Pause.
Auch die zweite Halbzeit startete verhalten; ab der 40. Minute fanden die Mädels aber
wieder besser ins Spiel und gingen in Führung. Der Vorsprung konnte bis in die 55. Minute
auf 8 Tore ausgebaut werden. Dies konnte durch zahlreiche Gegenstöße, sowie eine
deutlich besser aufgelegte Abwehr erreicht werden.
Ausschlaggebend für den Sieg war das Tempospiel in der zweiten Halbzeit, sowie der starke
Rückhalt im Tor durch Amelie Kull.
Torschützen der SG:
Amelie Kull, Linnea Scheffs - Jule Fauth (5/3), Maja Pflüger (1), Emma Kieffer (2), Sofia Reiß (2),
Lea Marie Feistkorn (2), Jasmin Walter (12), Jolina Müller (4), Linda Schulz (1), Melissa Sopper (2)
Damen 2 - Bezirksklasse - 4. Spieltag
SG Kappelwindeck/Steinbach 4 – SG Baden-Baden / Sandweier 2 23:15 (7:6)
Beim Auswärtsspiel in Bühl gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach begann die
Partie recht ausgeglichen. Weder das Heimteam noch die Gäste konnten sich
entscheidend absetzen. Vor allem im Angriffsspiel taten sich die Kurstadt-Mädels
schwer und hatten ihre Probleme mit der offensive Deckung. Nach einer torarmen
ersten Hälfte wurden beim Stand von 7:6 für die Gastgeber die Seiten gewechselt.
In der Halbzeitpause wurden nochmals taktische Anweisungen von dem Trainer-
Team Benz/Stahlberger gegeben, um die trainierten Abläufe besser umsetzen zu
können. Allerdings erwischte die Heimmannschaft den besseren Start nach dem
Seitenwechsel und konnten innnerhalb weniger Minuten einen 5 Tore Vorsprung
herausspielen. Leider klappte das Zusammenspiel im Angriff nicht wie gewünscht.
Dies führte immer wieder zu technischen Fehlern und einfachen Ballverlusten.
Letztendlich musste man sich am Ende leider deutlich mit 23:15 geschlagen geben.
Es spielten:
A-L.Braun, O. Totzke, L: Ewald, D. Riedinger (1), F. Njie (1), S. Oser (1), E. Schiel,
E. Gashi, S. Mezda, W. Wente, L. Peters (1), S. Bertisch (3), V. Mitzel (6)
C-Jungs - Südbadenliga
HSG Hanauerland - SG Baden-Baden/Sandweier 31:24 (12:8)
Einen starken Auftritt im ersten Rückrundensiel hatte die männliche C-Jugend in der KT-Arena
in Kehl und nötigte dem Favoriten aus dem Hanauerland und derzeitigen Tabellenersten alles
ab.
In den Anfangsminuten der ersten Halbzeit war das Spiel hauptsächlich von gegenseitigem Ab-
tasten geprägt - beide Mannschaften suchten die gegnerischen Linien nach Schwachstellen ab.
Die Zuschauer konnten in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel beobachten und erst in
der 21. Minute konnte sich der Ligaprimus mit einem 3er Lauf auf 12:08 absetzen. Mit diesem
Spielstand ging es dann auch in die Kabinen. Spielerisch war der Gegner in der ersten Halbzeit
leicht überlegen aber eine Entscheidung war in diesem Spiel noch nicht gefallen und die Mann-
schaft aus Baden-Baden war nun der unangenehme Gegner, den man als Tabellenführer so
fürchtet.
Nach der Pause gelang es unserer Mannschaft sogar bis auf ein 15:14 in der 32. Minute aufzu-
schließen. Die SG-Abwehr stand kompakt und nahm die Wesentlichen Zweikämpfe an.
Insbesondere unser Abwehrverhalten sorgte beim Gegner für Verdruss und trug dazu bei, das
Spiel so lange offen zu halten.
Nach 40 Minuten war dann aber der Tank der SG offenbar leer und die Kräfte schwanden zu-
sehend, so dass die HSG in nur 3 Minuten einen vorentscheidenden 5 Tore Vorsprung erspielte.
Beim Stand von 25:20 in der 43. Minute war damit die Vorentscheidung gefallen und diesen
Vorsprung ließ sich die HSG nicht mehr nehmen. In der Schlussphase war die konditionelle
Überlegenheit der Gegner deutlich erkennbar und war dann auch der Grund für einen weiteren
Ausbau der Führung bis es dann am Ende 31:24 für den Gegner stand.
Am Ende fällt die Niederlage zu etwas zu hoch aus aber das Team darf stolz auf die erbrachte
Mannschaftsleitung gegen den Tabellenführer in sein. Super Leistung!
Für die SG spielten:
Kilian (TW), ), Marius (8/3), Noah S. (5), Tom (4), Paul (3), Julian (2), Luis (1), Tino (1), Marcel,
Paul R., Noah H., Matteo