Damen 1 - Landesliga
SG Ohlsbach/Elgersweier/Zunsweier – SG Baden-Baden/Sandweier 28:39 (14:18)
Am Samstag hatte die erste Damenmannschaft ein Auswärtsspiel bei einer unbekannten Mannschaft aus Ohlsbach/Elgersweier/Zunsweier. Sie sind in der letzten Runde aus der Südbadenliga abgestiegen. Die Mädels starteten überzeugend in die erste Hälfte des Spiels und konnten sich eine Führung mit vier Toren zur Halbzeit erspielen. Eine starke Abwehr mit einer gut aufgelegten Torfrau, sowie ein starker Angriff mit fast keinen Fehlern und Fehlwürfen waren ausschlaggebend für den deutlichen Auswärtssieg. Erfreulich war, dass jede Feldspielerin einen Treffer zum Sieg beitragen konnte.
Für die SG spielten:
Anna-Lena Braun – Senja Drapp (1), Jule Fauth (6), Maike Mungenast (6), Emily Schenkel (1), Carina Ferner (3), Paula Merkel (1), Jolina Müller (1), Sandra Maschke (14/7), Lisa Imhoff (6)
B1-Jungs - Oberliga Südbaden - Nord
TuS Altenheim - SG Baden-Baden/Sandweier 27:27 (16:11)
Am Samstag, den 19. Oktober, fand das Spiel unserer männlichen B-Jugend gegen Altenheim in der Herbert-Adam-Halle statt. Nach einem intensiven und emotionalen Spiel trennten sich die Teams schließlich mit einem 27:27-Unentschieden.
In der ersten Halbzeit hatte unsere Mannschaft große Schwierigkeiten, sich auf das schnelle Angriffsspiel der Gastgeber einzustellen. Altenheim nutzte die Schwächen in unserer Defensive und erspielte sich eine 16:11-Führung zur Halbzeit. Unsere Abwehr kam nur selten in die Zweikämpfe, und die Abstimmung untereinander ließ zu wünschen übrig, was den Gegner zu einfachen Toren einlud.
Nach der Halbzeitpause zeigte sich unser Team jedoch von einer ganz anderen Seite. Mit verbesserter Abwehrarbeit und mehr Entschlossenheit im Angriff kämpften wir uns Tor für Tor heran. Die Spannung in der Halle war spürbar, und die Zuschauer sahen einen echten Schlagabtausch auf dem Feld. Mitte der zweiten Halbzeit gelang es uns sogar, kurzzeitig mit einem Tor in Führung zu gehen.
Die Partie blieb weiterhin hart umkämpft, und keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend absetzen. In der 49. Minute dann die Rote Karte für Lorenz Schmid von Altenheim die die Emotionen in der Halle noch einmal hochkochen ließ. Trotz der Überzahlsituation gelang es uns in der kurzen verbleibenden Zeit nicht, diesen Vorteil entscheidend zu nutzen.
In einer packenden Schlussphase, in der beide Teams noch einmal alles in die Waagschale warfen, blieb das Spiel bis zur letzten Sekunde offen. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball, doch keiner gelang der entscheidende Treffer, sodass es beim 27:27 blieb.
Fazit:
Nach einer durchwachsenen ersten Hälfte zeigte unsere Mannschaft in der zweiten Halbzeit großen Kampfgeist und kam verdient zum Unentschieden. Es war ein Spiel auf Augenhöhe, das von Emotionen und intensiven Zweikämpfen geprägt war. Trotz der verpassten Möglichkeit, das Spiel nach der Roten Karte für Altenheim zu entscheiden, können wir stolz auf die gezeigte Moral sein. Wir haben einen Punkt in Altenheim gewonnen.
Für die SG spielten:
Kilian Schmitt (TW), Luis Schenkel (TW), Tom Kollmeyer (1), Paul Kollmeyer, Julian Illg (2), Luis Kollmeyer,
Moritz Buschert (7/3), Nils Huppmann, Maddox Rexer (12/1), Lewis Mayer (5), Tim Franz
D-Jungs - Bezirksoberliga
SG JHA Baden - SG Baden-Baden Sandweier 26:20 (13:9)
Im zweiten Auswärtsspiel bei der JHA Baden in der Acherner Winfried-Rosenfelder-Halle, sahen wir eine kämpferisch starke D-Jugend rund um die Trainer Jule und Fabian. Wir hatten das große Glück, dass wir den Ausfall einiger Spieler durch unsere starken D-Mädels und echte Girl-Power auffangen konnten.
Vor allem in der ersten Halbzeit ließen wir den Gegner durch eine starke Abwehr und einen super Zusammenhalt nicht davon ziehen. Bis weit in die erste Hälfte konnten wir einen 1-2 Tore Abstand halten, was schließlich zum 9:9 Gleichstand führte. Viele vergebene Torwürfe führten dann letztendlich zum 13:9 zum Halbzeitstand.
Zur zweiten Halbzeit startete der D-Zug wieder gewohnt stark. Leider blieben die Torerfolge oft aus und so kam es, dass die JHA davonziehen konnte. In einer rasanten zweiten Hälfte hielt uns unser Tormann im Spiel. Ohne die vergebenen Torchancen wäre zumindesten ein Unentschieden drin gewesen.
Ein riesen Dank noch einmal an unsere D-Mädels Leni, Lotta, Loni und Theda.
Für die SG spielten:
Kenan, Fynn, Leni (3), Simon (2), Theda, Loni (1), Maté (2), Lotta (4), Johannes (5), Jonas (3)
Folgende Begegnungen finden am kommenden Wochenende (19./20.. Oktober 2024) mit Beteiligung
der SG Baden-Baden/Sandweier statt:
Samstag, 19. Oktober 2024
D-Jungs – Bezirksoberliga
14.30 Uhr SG JHA Baden - SG Baden-Baden/Sandweier
(Winfried-Rosenfelder-Halle, Achern)
B1-Jungs – Oberliga Nord - Südbaden
14.30 Uhr TuS Altenheim - SG Baden-Baden/Sandweier
(Herbert-Adam-Halle, Altenheim)
Damen 3 – Bezirksliga
18.00 Uhr ASV Ottenhöfen 2 - SG Baden-Baden/Sandweier 3
(Schwarzwaldhalle, Ottenhöfen)
Damen 1 – Landesliga Nord
18.00 Uhr SG Ohlsbach/Elgersweier/Zunsweier - SG Baden-Baden/Sandweier
(Otto-Kempf-Halle, Elgersweier)
B2-Jungs - Bezirksoberliga
SG Baden-Baden/Sandweier 2 - SG Kappelwindeck/Steinbach 2 31:22 (15:12)
Unser erstes Spiel der Saison stand unter einem guten Stern. Die B2, mit mehreren noch regulären C-Spielern gespickt, zeigt direkt im ersten Spiel, was in ihnen steckt. Zu Beginn konnten wir durch eine gute 6:0-Abwehr und konzentrierte Angriffe direkt auf 4:1 (5. Minute) stellen. Dennoch konnten die Gastgeber durch Unkonzentriertheiten im Abschluss unsererseits wieder herankommen (6:5 12.). Trotzdem blieben wir ruhig, legten den Fokus uns auf unsere Stärken und konnten mit drei Toren Vorsprung beim Stand von 15:12 in die Halbzeit gehen.
Nach der Halbzeit machten wir da weiter, wo wir aufgehört hatten. Angeführt von unserem stark parierenden Torhüter Luis, einer super Abwehr und einem gut aufspielenden Rückraum konnten wir uns Stück für Stück absetzen. Nach der ersten zehn Tore-Führung (27:17 44. Minute) wurde zudem noch fleißig rotiert, damit auch jeder Spieler auf seine gewünschte Spielzeit kommen konnte. Auch nach einer kompletten Rotation zeigten die Jungs eine super Leistung auf teils noch ungewohnten Positionen. Somit stand dem Sieg nichts mehr im Weg und wir konnten einen Start-Ziel-Sieg feiern. Eine breite Torschützenliste mit fünf Spielern, die vier oder mehr Tore erzielten, angeführt von Konstantin mit 8 Treffern, ermöglichte einen Endstand von 31:22.
Fazit: Wenn wir diese gute Abwehrleistung weiter ausbauen und im Angriff noch etwas flüssiger spielen, werden wir dieses Jahr noch viel Spaß haben. Aber das heißt: Weiter hart arbeiten und sich nicht ausruhen!
Für die SG spielten:
Luis Schenkel (TW), David Sarto, Umut Öztürk, Levin Daongam 1, Felix Winter 1, Paul Reiß 1, Matteo Eckerle 2, Alvin Weinreich 4, Tino Hagenbucher 4, Tim Franz 5, Marius Müller 5, Konstantin Krämer 8/3.