Damen 2 - Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier 2 - ASV Ottenhöfen 2 18:18 (7:7)
Das Spiel gegen Ottenhöfen wurde geprägt von sehr vielen technischen Fehlern. Weder
im Angriff noch in der Abwehr waren unsere Mädels hellwach. Die Aggressivität, die sie
gegen Steinbach hatten wurden vermisst. Phasenweise, sofern die Spielzüge durchge-
spielt wurden, kamen wir zu einfachen und schönen Toren. So konnten wir 17: 15 in
Führung gehen. Doch immer wieder kam die Mannschaft mit der 5:1 Deckung der Gegner
nicht zurecht. Ottenhöfen hatte nun einen 3:0-Lauf, den sie Ihrer Torhüterin zu verdanken
hatten. Positiv war, dass unsere Mannschaft nicht aufgab und kurz vor Ende den Treffer
zum Unentschieden erzielte.
Wir erkämpften uns nun in der Abwehr den Ball zurück und hatten 4 Minutenvor Schluss
noch die Möglichkeit wieder in Führung zu gehen. Doch leider wurde ein hartes Foul
(unserer Spielerin wurde frei vor dem Tor in den Arm gegriffen) nicht geahndet. So kam es
im Gegenzug zu einer 2-Minuten Strafe für unsere Mannschaft und dadurch zu einem Tor
für die Gästemannschaft.
Zwei Sekunden vor Schluss (beim Stand von 18:18) nahm Paula das Herz in die Hand
und knallte denn Ball aus dem Rückraum an den Pfosten, der Torfrau gegen den Kopf und
dann leider aus dem Tor heraus.
Jetzt heisst es Kopf hoch, Mund abwischen und am Sonntag gegen Ottersweier wieder als
Mannschaft mit Kampfgeist auf dem Feld zu stehen.
Für die SG spielten:
Melanie Jörger, Anna-Lena Braun - Camilla Müller, Lesly Vogel (1). Britta Rudolff, Ulrike Rost,
Emily Schenkel (3), Katharina Wunsch, Sabrina Schneider (7), Luisa Schechinger,
Christina Jörger (1), Louisa Peters (3), Valerie Mitzel, Paula Merkel (3)
Damen 1 - Südbadenliga
SG Baden-Baden/Sandweier – TS Ottersweier 34:28 (16:10)
Einen souveränen Sieg konnten unsere Damen im Derby gegen die TS Ottersweier feiern.
Bis zur 10. Minute war es ein offener Schlagabtausch, in dem die Turnerschaft leicht mit
3:4 in Front lag. Mit 3 Toren in Folge durch Jessica Pforr, ging die SG erstmals mit 6:4 in
Führung. Ab jetzt war es nur noch das Spiel der Hausherrinnen. Über 8:5, 10:6, 13:8 ging
man mit einer hoch verdienten 16:10 Führung in die Pause.
In der Halbzeitbesprechung war die Euphorie groß, aber jetzt nicht nachlassen, weiter
Druck machen und mit der gleichen Einstellung weiterspielen. Genau das gelang der SG
Baden-Baden/Sandweier auch. Die Abwehr stand wie eine Wand, Astrid-Jana Kinz gab
erneut den nötigen Rückhalt und der Angriff agierte geschickt, konzentriert und konsequent.
So gelang über 19:12, 22:16 und 30:23 ein überaus verdienter 34:28 Heimsieg.
Trainer Matthias Frietsch war hoch erfreut, dass sich seine Mannschaft nach der Schlappe
in Dornstetten so gut gefangen hat und die richtige Antwort parat hatte. Über 60 Minuten
eine so konzentrierte Abwehr und cleveren Angriff zu sehen, gibt ein gutes Gefühl für die
kommenden Begegnungen. Die Zuschauer sahen jedenfalls die bisher beste Leistung in
dieser Saison. Für die anstehenden Spiele muss die Mannschaft nur weiter an sich glauben
und diese gute Leistung weiter abrufen und weiter ausbauen.
Für die SG spielten:
Astrid-Jana Kinz, Denise Ladan (Tor) - Senja Drapp (1), Nadja Zimmermann (5), Julia Assall,
Sandra Maschke (4), Julia Ahlbrand (9/6), Anna Kuypers (4), Daniela Raster (5), Jessica Pforr (6)
E-Mädchen - Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier - ASV Ottenhöfen 2:2
Die erste Halbzeit (2 x 3 gegen 3) gestaltete sich zu Beginn ausgeglichen, durch tolle
Paraden des Gästetorwarts konnte der Gegner die erste Halbzeit für sich entscheiden.
In der zweiten Halbzeit zeigten beide Mannschaften ein spannendes Spiel, das unsere
Mädels zum Schluss für sich entscheiden konnten.
Für die SG spielten:
Alexia, Alicia, Angelina, Charlotte ,Dana ,Emma ,Jelena ,Josefin ,Julia ,Katja, Maia ,
Romina ,Sereen
B-Jungs - Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier – ASV Ottenhöfen 37:18 (17:8)
Schnelles Spiel nach vorne…
Dieses wurde ab der ersten Minute tatkräftig und zielgerichtet umgesetzt. Die Gäste
aus Ottenhöfen mussten gegen eine stabile und sichere Abwehr um jedes Tor kämpfen,
auf unsere Seite war das schnelle Passspiel und die Bewegung ohne Ball effektiver.
Über 2:1, 6:2 und 13:7 gingen wir mit einem guten Vorsprung in die Halbzeitpause (17:8).
Bis dahin hatten wir schon früh begonnen jeden Spieler einzusetzen.
Nach der Halbzeitpause wurde bald der erste 10-Tore-Abstand (22:12 - 30. Minute) her-
gestellt. Schnelle Ballgewinne und die daraus resultierenden erfolgreiche Tempogegenstöße
schraubten Stück für Stück das Ergebnis in die Höhe. Unsere beiden Torhüter Valentin und
Julian vernagelten regelrecht das Tor. Die Gäste aus Ottenhöfen hatten dem nichts mehr
entgegenzusetzen (25:15, 29:16, 33:17). Nach einer ungefährdeten zweiten Halbzeit wurde
das Spiel beim Stande von 37:18 abgepfiffen.
Die Zuschauer hatten ein schnelles und temporeiches Spiel geboten bekommen. Trotzdem
muss die Kommunikation in Abwehr und Angriff, sowie der Spielüberblick weiter verbessert
werden.
Für die SG spielten:
Valentin, Julian - Noah (11/3), Shervin (9), Daniel (6), Ruben (3), Luca (2), Lionel (2), Fabian (2),
Janik (2), Jonas, Till.
C1-Mädchen - Südbadenliga
SG Baden-Baden/Sandweier - JSG ZEGO 17:25 (8:10)
Sehr gut mitgehalten haben unsere C-Mädchen beim Spiel gegen die hoch favorisierte
Mannschaft der JSG ZEGO. Zum ersten mal wurde unser Heimspiel im Schulzentrum
West ausgetragen. Bis zum 8:8 kurz vor Ende der ersten Halbzeit, war es ein Spiel auf
Augenhöhe. Bis dahin hätten unsere Mädels bei besserer Chancenverwertung auch
schon mit ein paar Toren in Führung liegen können, so aber mussten wir mit einem
8:10 in die Pause gehen.
Nach der Pause konnte sich ZEGO leicht absetzen. Nach ca. 40 Minuten war bei vielen
Mädchen, die bis dahin ein tolles Spiel machten, ein wenig die Luft raus. In der Folge
häuften sich die Fehler und ZEGO baute die Führung bis zum 17:25 Endstand weiter
aus. Am Ende muss man unserer Mannschaft ein Kompliment aussprechen, da sie
gegen einen starken Gegner super gekämpft haben und vor allem in der Abwehr
wieder einmal recht gut standen.
Für den SG spielten:
Amelie, Jule, Julia (5/1), Maja (1), Nele (3/1), Sofia, Jasmin (7/1), Leni, Linda, Melissa (1)