D-Jungs - Bezirksklasse
SG Kappelwindeck/Steinbach - SG-Baden-Baden/Sandweier 32:15 (10:7)
Früh am Morgen reisten wir mit 11 Spielern zum Gegner nach Steinbach. Unterstützt wurden
wir von Maya und Katharina. Zu Beginn fanden wir nicht richtig ins Spiel und schon in der
6. Minute lagen wir 3:0 hinten. Wir gaben aber nicht auf und arbeiteten auf ein 4:4 heran
Beim Stand von 10:7 gingen wir in die Halbzeitpause. Langsam, aber kontinuierlich zogen
uns die Gegner davon. Wir versuchten alles, um wieder ins Spiel zu kommen. Schluss-
endlich hatten wir aber keine Chance mehr das Spiel zu drehen, trotz der riesen Hilfe der
Mädels und einer guten Mannschaftsleistung.
Fazit: In der Abwehr haben wir noch Luft nach oben, und am Abschluss muss noch
gearbeitet werden.
Für die SG spielten:
Maxim (TW), Lukas, Moritz, Jonas, Ian, Ismael, Katharina (1), Maya (2), Maxi (2)
Joel (5), Liam (5/1).
E-Mädchen - Bezirksklasse
SG Kappelwindeck/Steinbach - SG Baden-Baden/Sandweier 4:0
Nachdem die erste Halbzeit ( 2 x 3 gegen 3 ) etwas verschlafen wurde, wachten die
Mädels auf und zeigten in der zweiten Halbzeit tolle Aktionen, die leider nicht für
Punkte reichten. Es ist schön anzusehen, daß die Mädels unabhängig vom Spiel-
ergebnis, Spaß am Handball haben.
Für die SG spielten:
Alexia, Alicia, Angelina, Charlotte ,Dana ,Jelena ,Josefin ,Julia ,Lea ,Maia ,Romina ,Sereen
E-Jungs - Qualirunde
SG Bad/Sandweier - HR RA/Niederbühl 4:0
In einer schnellen - teils sehr hektischen - 1. Halbzeit in der Spielform 2 mal 3 gegen 3
lag unsere Mannschaft lange gegen die Gäste zurück. Gegen Ende war unser Team
konzentrierter und besser geordnet und konnte bis zum Ausgleich aufholen. Ein Tor in
der letzten Minute führte zum glücklichen Sieg unseres Teams.
Das 2. Spiel im Modus 6 gegen 6 lag uns diesmal deutlich besser. Das schnelle Um-
schalten vom verloren Ball im Angriff auf eine gute Deckung hinten führte zu nur insgesamt
2 Gegentoren. Das Spiel haben wir dank einer guten Teamleistung souverän und deutlich
gewonnen.
Die Tore unserer Mannschaft verteilten sich wieder gut auf viele Spieler.
Für die SG spielten:
Emma, Luis, Marius, Moritz, Noah, Noel, Paul, Tim, Tino, Tom, Umut
Damen 1 - Südbadenliga
SG Dornstetten - SG Baden-Baden/Sandweier 40:27 (16:13)
Eine verdiente Niederlage mussten unsere Damen am Samstagabend in Dornstetten hinnehmen.
Lediglich beim 0:1 hatte man die Nase vorn, danach war es nur noch die SG Dornstetten, die das
Spiel bestimmte. Daß man bis zur Pause nur 16:13 zurück lag, verdankte man hauptsächlich der
schlechten Chancenauswertung der Hausherrinnen und Astrid Kinz im Tor.
Nach dem Seitenwechsel sah man leider nicht die erhoffte Wende im Spiel. Beim Stand von 17:15
in der 33. Spielminute war noch etwas Hoffnung auf Punkte da, allerdings wurde diese schnell von
den Einheimischen unterbunden. Bereits 10 Minuten später stand es 26:17 und unsere Damen
mussten nun schauen nicht eine deftige Klatsche zu bekommen. Am Ende verlor man verdient mit
40:27. Die Gastgeberinnen konnten viel zu einfach die Abwehrreihe der SG Baden-Baden/Sandweier
durchbrechen und waren immer frei durch oder schlossen unbedrängt aus dem Rückraum ab.
60 Minuten ohne Abwehr kann man kein Spiel gewinnen. Positiv war das Angriffsspiel, hier lief der
Ball und man erkämpfte sich sehr gute Torchancen. Nadja Zimmermann war mit 8 Toren beste Tor-
schützin und Astrid Kinz zeigte erneut eine gute Leistung zwischen den Pfosten. Nächste Woche
ist die TS Ottersweier zu Gast im Schulzentrum, hier heißt es jetzt, es muss gepunktet werden.
Für die SG spielten:
Astrid-Jana Kinz, Denise Ladan (Tor), Senja Drapp 2, Nadja Zimmermann 8, Julia Assall 1,
Sandra Maschke 2, Julia Ahlbrand 7/4, Nina Eisele, Anna Kuypers 1, Daniela Raster, Jessica Pforr 2,
Svenja Lorenz 1, Diana Mettke 4
Damen 2 - Bezirksklasse
SG Kappelwindeck/Steinbach 4 – SG Baden-Baden/Sandweier 2 21:22 (10:14)
Beim Stand von 2:2 in der (4 Min). übernahmen unsere Mädels durch schnelles Spiel im
Angriff das Kommando, sodaß man sich über 6:10 (18 Min) bis zur Halbzeit auf 10:14 leicht
absetzen konnte. Paula erhöhte in der zweite Hälfte mit dem ersten Angriff auf 10:15. Leider
konnten wir das Ergebnis nicht weiter ausbauen, weil wir in der Abwehr keinen Zugriff auf die
Kreisläuferin bekamen und auch sonst war man nicht beweglich genug. Man schaute zu lange
zu. In der 50. Spielminute, beim Stand von 15:20, kam es dann zu einem Bruch im Angriffsspiel.
Durch eine Zeitstrafe gegen uns, konnte die SG Kappelwindeck einen 4:0 Lauf starten und
konnte so auf 20:21 (56.Min.) verkürzen. Dies verunsicherte unsere Mädels so sehr, daß in
Folge einiger technischer Fehler unsererseits, die SG Kappelwindeck/Steinbach diese ausnutzte
und zu schnellen Torerfolgen kommen konnte. Paula war es vorbehalten das 20:22 (58:55) zu er-
zielen, was die Entscheidung zu unseren Gunsten bedeutete. Die Gastgeber konnten Sekunden
vor dem Ende noch zum 21:22 Endstand verkürzen. Ein verdienter Sieg war es allemal. Bleibt
zu hoffen, daß Nina, Svenja und Louisa ihre Verletzungen bis zum kommenden Wochenende
auskurierem können.
Für die SG spielten:
Melanie, Anna-Lena - Nina 1, Svenja 1/1, Britta 3, Ulrike , Sabrina 6/1, Emily 5, Camila 2,
Louisa 2, Samira, Paula 2