C1-Mädchen - Südbadenliga
SG Ottersweier/Großweier - SG Baden Baden/Sandweier 24:25 (8:12)
Am Donnerstagabend war die SG Baden-Baden/Sandweier zu Gast beim Tabellen-
nachbarn SG Ottersweier/Großweier. Das Spiel sollte nichts für schwache Nerven
werden und zeigte alle Facetten des Handballsports. Beide Mannschaften agierten
im ersten Spielabschnitt sehr verhalten und so stand es nach 10 Minuten 3:3.
Die Mädels aus Baden-Baden kamen nun besser ins Spiel und bauten die Führung
kontinuierlich über 3:8 und 7:12 aus. Ottersweier/Großweier verkürzte kurz vor dem
Pausenpfiff zum 8:12.
Mit dem guten Gefühl der ersten Halbzeit wollten wir das Spielgeschehen in Halbzeit
zwei weiterhin bestimmen. Doch weit gefehlt, die Mädels produzierten Fehler am
Stück und Ottersweier konnte binnen 8 Minuten den Rückstand in eine 15:14 Führung
ausbauen.
Unsere Mädels waren nun völlig von der Rolle und die Gastgeber hielten die Führung
über 19:15 und 24:20 (45 Spielminute). Da nur noch viereinhalb Minuten zu spielen
waren, sah der Gastgeber wie der sichere Sieger aus. Ottersweier nahm nun eine
Auszeit, auch wenn nur noch wenig Hoffnung bestand, nutzten auch wir die Möglich-
keit die Mannschaft neu einzustellen. Was nun folgte war nichts für schwache Nerven.
Die Kurstadt-SG kämpfte um jeden Ball und nutzte die Fehler der Hausherrinnen
gnadenlos aus. Körpersprache und Siegeswillen machten es möglich, daß in 4 Minuten,
durch 5 Tore von Jasmin und Linda, das Spiel noch einmal gedreht und ein weiterer
Auswärtserfolg gefeiert werden konnte. Ein großes Lob wieder einmal an die komplette
Mannschaft, die gezeigt hat was für eine große Portion Moral in ihr steckt.
Am 03.11.18 spielen die Südbaden-Mädels C1 gegen die JSG ZEGO im Schulzentrum
West. Die Mannschaft belegt, mit ihrer bärenstarken Kreisläuferin, derzeit den zweiten
Tabellenplatz und wird für unsere junge Mannschaft eine hohe Hürde sein. Wir freuen
uns auf solche Herausforderungen und werden wieder unser Bestes geben.
Für die SG spielten:
Amelie (Tor), Jule, Julia 6, Maja 1, Nele 4, Sofia, Jasmin 8, Leni 1, Linda 4, Melissa 1.
Donnerstag, 25.10.2018
C-Mädchen – Südbadenliga
19.00 Uhr SG Ottersweier/Großweier - SG Baden-Baden/Sandweier
(Winfried-Rosenfelder-Halle, Achern)
Samstag, 27.10.2018:
E-Mädchen – Bezirksklasse
11.15 Uhr SG Kappelwindeck/Steinbach - SG Baden-Baden/Sandweier
(Neue Sporthalle, Bühl)
E-Jungs - Qualirunde
14.30 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier - HR Rastatt/Niederbühl
(Rheintalhalle, Sandweier)
Damen - Bezirksklasse
15.30 Uhr SG Kappelwindeck/Steinbach 4 - SG Baden-Baden/Sandweier 2
(Neue Sporthalle, Bühl)
B-Mädchen – Bezirksklasse
16.00 Uhr SG Baden-Baden/Sandweier 2 - HR Rastatt/Niederbühl
(Rheintalhalle, Sandweier)
Damen 1 – Südbadenliga
19.30 Uhr SG Dornstetten - SG Baden-Baden/Sandweier
(Riedsteighalle, Dornstetten)
Sonntag, 28.10.2018:
D-Jungs – Bezirksklasse
10.00 Uhr SG Kappelwindeck/Steinbach - SG Baden-Baden/Sandweier
(Neue Sporthalle, Bühl)
Damen 1 - Südbadenliga
SG Baden-Baden/Sandweier – HSG Freiburg 2 24:20 (13:9)
Den ersten Sieg konnten unsere Damen gegen die HSG Freiburg 2 einfahren. Bis zur
16. Spielminute war es eine Partie auf Augenhöhe, in der sich keine der beiden Mann-
schaften absetzen konnte. Dann nahm die Kurstadt-SG das Ruder in die Hand und be-
stimmte fortan den Spielverlauf. In der Abwehr wurde jetzt richtig gearbeitet und im
Angriff die wichtigen Treffer erzielt. So konnten die Gastgeberinnen sich bis zur Pause
ein verdientes Polster von 16:9 erspielen.
Nach dem Seitenwechsel war es wie schon vor der Halbzeit, die SG Baden-Baden/Sand-
weier machte das Spiel und beim Stand von 19:10 in 35. Minute, war der Sieg schon so
gut wie sicher. Allerdings gaben die Gäste nicht auf und kämpften sich nochmals auf
22:19 heran und es drohte nochmals spannend zu werden. Allerdings konnten die Haus-
herrinnen erneut etwas Gas geben und schaukelten den Sieg mit 24:20 nach Hause.
Diese wichtigen Punkte verdankt man einer tollen Mannschaftsleistung. Nicht nur die
Abwehr stand wie eine Wand und erkämpfte sich Ball um Ball, sondern auch im Angriff
war man beweglicher und sicherer im Abschluss. Erneut zeigte Astrid Kinz eine über-
zeugende Leistung zwischen den Pfosten. Beste Torschützin war der Neuzugang
Diana Mettke mit 7 Treffern.
Jetzt heißt es im nächsten Auswärtsspiel gegen die SG Dornstetten an die vergangen
Leistung an zu knüpfen und zwei weitere Zähler zu holen.
Für die SG spielten:
Astrid-Jana Kinz, Melanie Jörger (Tor), Senja Drapp 1, Nadja Zimmermann 1, Julia Assall,
Sandra Maschke 4/1, Julia Ahlbrand 4/1, Nina Eisele, Anna Kuypers 3, Diana Mettke 7,
Jessica Pforr 3, Svenja Lorenz 1
Damen 2 – Bezirksklasse
TS Ottersweier 3 - SG Baden-Baden/Sandweier 2 26 : 24 (13 : 13)
Die Anfangsphase war nicht gerade vielversprechend für die SG Baden-Baden/Sandweier.
Schnell lag man mit 0:4 zurück, da im Angriff einfach nichts zusammenlief. Viel zu viele
Fehlpässe und Fangfehler waren die Folge für diesen Rückstand. Ab der 13 Minute hatten
sich die Mädels herangekämpft und waren nun das ganze Spiel auf Augenhöhe.
Die Abwehr stand nun besser und im Angriff wurden endlich die Spielzüge durchgespielt.
Ottersweier lag immer ein bis zwei Tore in Front, jedoch konnte die Kurstadt-SG mehrfach
den Spielstand ausgleichen und hatten mehrmals die Chance selbst in Führung zu gehen.
Leider wollte zu diesem Zeitpunkt keiner der Mädels Verantwortung übernehmen. In der
48 Minute gelang es Nina nun endlich den verdienten Führungstreffer zu erzielen. Jedoch
hielt diese Führung nur bis zur 54 Minute an.
Ab diesem Zeitpunkt hat man leider die Personallage, vor allem im Rückraum, bemerkt
(fast jede Spielerin musste 60 Min. durchspielen). Ein Punkt hätten sich unsere Mädels
nach diesem harten Kampf auf jeden Fall verdient gehabt.
Nichtsdestotrotz lässt sich durch diese Leistung auf die bevorstehenden Spiele aufbauen.
Man konnte in diesem Spiel sehen, daß man mit dieser Truppe auch gegen solch starke
Mannschaften wie die TS Ottersweier (die sich mit einigen Landesligaspielerinnen verstärkte)
mithalten kann.
Für die SG spielten
Melanie Jörger – Theresa Groß, Nina Eisele (5), Svenja Lorenz, Katharina Wunsch (4/1),
Camilla Müller (1), Christina Jörger (1), Anna-Lena Braun, Louisa Peters (11), Paula Merkel (2/1),
Jule Jansen
A-Mädchen Bezirksklasse
BSV Phönix Sinzheim - SG Baden-Baden/Sandweier 14:29 (9:14)
Wiederum konnten die A-Mädchen gegen die diesesmal vollzählig angetretenen
Phönix Sinzheim-Mädels einen klaren Derbysieg verbuchen. Das Spiel verlief bis
zum Stand von 4:5 in dern 13. Spielminute ausgeglichen. Danach übernahm man
so langsam das Kommando, sodass man die Führung bis zu Halbzeit auf 9:14
ausbauen konnte.
Die zweite Hälfte war eine Parallele zur letzten Woche. Das Spiel wurde im Angriff
sowie Abwehr sicherer. Die zweite Phase lief jetzt ordentlicher. Im Spiel 6:6 wurden
die Spielzüge jetzt öfters mal konsequent durchgespielt, was letztendlich zu weiteren
Torerfolgen führte (10:21 - 44. Min.). Der Wille der Gastgeber war somit gebrochen
und man konnte das Ergebnis bis zum Ende auf 14:29 ausbauen. Hinter diesem
Erfolg stand eine geschlossene Mannschaftsleistung. Darauf lässt sich aufbauen
so Trainer Michael Heberle.
Für die SG spielten
Jana – Maike (1), Sude (1), Patricia (5/4), Hanna (2), Emily (8/1), Luisa (5), Katharina,
Carina (2), Nadja (2), Britta (3)