Damen - Südbadenliga
SG Kappelwindeck/Steinbach 2 - SG Baden-Baden/Sandweier 26:26 (13:9)
Den ersten Punkt konnten unsere Damen am Samstagabend bei der SG Kappelwindeck/
Steinbach 2 einfahren. An die tolle Leistung gegen die HSG Dreiland wollte man unbedingt
anknüpfen und den ersten Sieg holen. Leider kam dies nicht so. Von Beginn an waren die
Hausherrinnen die spielbestimmende Mannschaft und lagen bereits nach 8 Minuten mit
5:1 in Führung. Die offene Deckung der Rebland-SG machte unseren Damen schwer zu
schaffen. Immer wieder wurde man zu technischen Fehlern oder zu frühen Torabschlüssen
gezwungen. In der Abwehr war man meist einen Schritt zu spät an der Gegenspielerin und
lies so einfache Tore zu. Infolgedessen musste man mit 13:9 in die Pause gehen. Trotz
der wirklich schlechten Leistung in der 1. Hälfte war man nur 4 Tore in Rückstand. Mit einer
konsequenteren Abwehr und mehr Bewegung im Angriff wollte man jetzt das Ruder herum-
reißen.
Hochmotiviert ging es in den 2. Abschnitt. Jetzt stand die Abwehr besser und im Angriff
gelang es immer leichter zum Abschluss zu kommen. Jedoch ließen die Gastgeberinnen
nicht locker und legten immer wieder nach. Bis zur 47. Minute, beim Stand von 24:19,
schien es nach einem Heimsieg auszusehen. Jetzt wendet sich jedoch das Blatt und es
kam die Stärkste Phase der SG Baden-Baden/Sandweier. Die Abwehr stand, Torhüterin
Astrid Kinz holte einen Ball nach dem anderen und im Angriff lief der Ball. Am Ende
reichte es noch zu einem „Punktgewinn“ und man konnte zumindest ein wenig jubeln.
Hätte man nicht fast 45 Minuten verschlafen, wäre sicherlich mehr drin gewesen. Aber ein
Punkt ist ein Punkt und dieser war wirklich hart erkämpft. Eine besonders gute Leistung
zeigten die jungen Spielerinnen Nina Eisele und Svenja Lorenz. Julia Ahlbrand hielt vor
allem in der ersten Hälfte unsere Damen im Spiel. Alles in allem war es geschlossen
Mannschaftsleistung und lässt für die kommende Partie gegen Freiburg hoffen.
Für die SG spielten
Astrid Kinz, Denise Ladan (Tor) - Senja Drapp (2), Nadja Zimmermann (6/5), Julia Assall (2),
Sandra Maschke (3), Julia Ahlbrand (4), Nina Eisele (1), Anna Kuypers (2), Daniela Raster (1),
Jessica Pforr (4), Svenja Lorenz (1), Sabrina Schneider
E-Mädchen
SG Baden-Baden/Sandweier - SG Kappelwindeck/Steinbach II 2:2
Beim ersten Heimspiel zeigten die Spielerinnen deutliche Fortschritte, durch verbesserte
Chancenauswertung und bessere Zuordnung im Spiel, konnten die Spielerinnen eine
spannende erste Halbzeit (2 x 3 gegen 3) für sich entscheiden. In der Zweiten Halbzeit
war der Gegner etwas flinker und konnte diese so für sich entscheiden. Ein Lob an die
Spielerinnen, die das im Training gelernte immer besser umsetzen.
Für die SG spielten:
Alexia, Alicia, Charlotte, Dana, Jelena, Josefin, Julia, Lea, Romina, Sereen
A Mädchen Bezirksklasse
SG Baden-Baden/Sandweier – BSV Phönix Sinzheim 35:18 (16:9)
Die Gäste aus Sinzheim traten mit nur 5 Spielerinen zum Bezirks-Derby an, was
Trainer Heberle veranlasste pro Halbzeit 15 min. mit einer Spielerin weniger zu
spielen. Ebenso wurden Mädels über einen längeren Zeitraum eingesetzt die sonst
nicht so große Spielanteile bekommen. Die SG Mädels brauchten einige Zeit mit
der Überzahlsituation zurechtzukommen 4:3 (7.min.). Es fehlte einfach die Spannung
in der Mannschaft, was auch vom Coach bereits befürchtet wurde. Mit zunehmender
Spielzeit stellten sich die SG-Amazonen jedoch auf diese Situation immer besser ein
und setzten sich auf 10:5 (17.min.)ab. Nach der Auszeit spielte die SG Mädels dann
mit 5 Spielerinen weiter, sodass es bis zur Halbzeit 16:9 stand.
Die zweite Halbzeit war dann die bessere Hälfte der SG-Mädels. Man spielte jetzt die
Spielzüge konsequent durch und hatte meistens beim letzten Pass die richtige Ent-
scheidung getroffen 20:11 (37.min.). Danach spielte man wiederum mit 5 Mädels auf
dem Feld bis zur (53. Min.) 30:18. In den letzten Minuten hatte die Mädels dann einen
6:0-Lauf zu verzeichnen. So stand es am Ende 35:18 für die Kurstadt-SG.
Erfreulich aus Sicht von Trainer Heberle war, dass die Abläufe so langsam immer
sicherer gespielt werden. Die erste und zweite Welle gut gespielt wurde, besonders in
Halbzeit zwei. Ebenso erfreulich die 3 Rückraumtore von Britta, die sich endlich mal
traut. Und zuletzt, dass sich 10 Mädels am Tore schießen beteiligt haben. Darauf lässt
sich aufbauen. Am kommenden Samstag findet das Rückspiel in Sinzheim statt. Wir
hoffen alle das Sinzheim bis dahin Personell aus dem Vollen schöpfen kann.
Für die SG spielten.
Hanna 2, Theresa 1, Patricia 11/1, Emily 6/1, Nadja 1, Lesley 3, Samira 1, Luisa 3,
Katharina 3, Britta 4
B-Jungs - Bezirksklasse
SG Muggensturm/Kuppenheim 2 – SG Baden-Baden/Sandweier 20:29 (8:12)
Es fängt an zu laufen…
Hoch motiviert gingen die B-Jungs in das Spiel gegen die Gastgeber. In den ersten
15 Minuten konnte sich keine Mannschaft absetzen. Die Gastgeber versuchten,
Lücken in der agilen Abwehr zu finden, bekamen aber immer eine kurze und schnelle
Rückantwort. Beim 6:6 (15.) sollten es der letzte Gleichstand der beiden Mannschaften
gegeben haben. Ab diesen Zeitpunkt musste der Gastgeber dem immer größer werden
Abstand hinterherlaufen. Mit einem komfortablen 8:12 und unter großen Beifall der
mitgereisten Zuschauer gingen wir in die Halbzeitpause.
Wir kamen wieder mal besser aus der Pause (9:15 29.) bevor dann in den nächsten
Minuten die endgültige Entscheidung (11:20 34.) fallen sollte. Im Gegensatz zu unserem
ersten Spiel wurde schon früh viel ausgewechselt und jeder Spieler konnte sich auf ver-
schiedenen Positionen ausprobieren.Leider konnten wir den 12 Tore Vorsprung (46.)
nicht ganz retten. Aber mit einem 20:29 waren alle Beteiligten und die Zuschauer überaus
zufrieden.
Für die SG spielten:
Valentin, Nico (TW), Noah (6/1), Shervin (6), Simon (5), Luca (4), Daniel (3), Lionel (3),
Fabian (1), Felix (1), Jonas
B1-Mädchen Südbadenliga
SG Federbach – SG Baden-Baden/Sandweier 26:21 (16:8)
Am vergangenen Samstag traten die SG Mädels bei der SG Federbach in Muggensturm
an. Nach einer gewonnen Partie und der achtbaren Niederlage gegen die SG Kappelwindeck/
Steinbach, hatten sich die Mädels einiges vorgenommen. Jedoch fanden sie an diesem
Tag nicht wie gewohnt in die Partie. Bereits nach 10 Minuten lagen die Gastgeberinnen
mit 7:3 in Front und das Trainerteam musste zur Auszeitkarte greifen. Aber auch die
Auszeit führte nicht zum gewünschten Erfolg. Unsere Abwehr fand nicht den gewohnten
Zugriff und im Angriff wurde viel zu hektisch abgeschlossen. So lag man zur Halbzeit mit
16:9 zurück.
In der Halbzeitpause versuchten die Trainer mit Anweisungen und positiven Worten das
Team auf die 2. Halbzeit einzustimmen. Doch auch zu Beginn der 2.Hälfte gerieten die
SG Mädels sogar mit 20:10 ins Hintertreffen. Man fand kein Mittel im Angriff, wie auch
in der Abwehr dagegenzuhalten. Doch ab der 38.Minute als dieTrainer auf eine offene
Manndeckung umstellten, um zu schnellen Toren zu kommen und die Gegner zu Fehlern
zu zwingen ging ein Ruck durch die Mannschaft. Endlich wurde in der Abwehr gekämpft
und dagegengehalten. So konnte man über schnelle Angriffe einige schnelle Tore erzielen.
Am Ende musste man sich mit 26:21 geschlagen geben, aber was wichtig war, das Team
hat sich mit Kampfgeist und Einsatz am Ende gegen die Niederlage gewehrt und noch
Ergebniskosmetik betrieben.
Für die SG spielten:
Anne (Tor), Fatuma (4), Sude (1), Valerie (4), Maike (4), Carina (7/3), Gentiana, Julia (1),
Jasmin, Linda.