Saison 2024/25
17. Spieltag
SG Baden-Baden/Sandweier - TuS Ottenheim II 31:30 (14:17)
Unsere Mannschaft machte es wieder einmal spannend. Nach dem 30:29-Sieg zuletzt in Meißenheim ging es auch im Heimspiel gegen Ottenheim II knapp her. Und wie schon in Meißenheim resultierte das Siegtor aus einem von Spielertrainerin Sandra Maschke verwandelten Siebenmeter. Den Rest besorgte diesmal Torhüterin Wenke Richter-Imhoff, die bei ihrem Comeback den letzten freien Wurf der Gäste parierte und damit den Sieg sicherstellte.
Lange sah es dabei für die SG nicht gut aus. Die Gäste führten über weite Strecken der Begegnung. Beim 19:19 (36.) gelang der SG erstmals nach dem 1:1 der Ausgleich, um danach wieder 19:22 und 23:27 (50.) in Rückstand zu geraten. Die Schlussphase verlief dramatisch. Die Maschke-Schützlinge gingen beim 29:28 (57.) erstmals überhaupt in Führung, lagen in der 59. Minute aber wieder 29:30 zurück. Nele imhoff und Sandra Maschke drehten die Begegnung mit den Treffern zum 31:30-Endstand dann schließlich noch einmal. Am Ende durften die Gastgeberinnen in der Sandweierer Rheintalhalle über einen harterkämpften Erfolg jubeln. Durch den neuerlichen Sieg rückte unsere Mannschasft mit nunmehr 21:13 Punkten auf den dritten Tabellenplatz vor.
Für die SG spielten: Anna-Lena Braun, Wenke Richter-Imhoff (Tor); Senja Drapp, Jule Fauth 6, Louisa Peters, Maike Mungenast 6, Maja Pflüger, Emily Schenkel 3, Paula Merkel, Sofia Reiß, Nele Imhoff 2, Sandra Maschke 6, Lisa Imhoff 8.
Klare Sache für unsere SG, die gegen Meißenheim/Nonnenweier von Beginn an dominierte.
Landesliga Nord Frauen - Saison 2024/25
5. Spieltag
SG Baden-Baden/Sandweier - HSG Meißenheim/Nonnenweier 30:15 (16:6)
Einen Start-Ziel-Sieg landete unsere Mannschaft am Freitag im Schulzentrum West gegen Meißenheim/Nonnenweier. Nach dem 5:3 (8.) setzte sich das Team um Spielertrainerin Sandra Maschke bis zur Halbzeit auf 16:6 ab. Damit war bereits zur Pause die Vorentscheidung gefallen. Die SG zeigte in den ersten 30 Minuten eine sehr starke Leistung im Angriff und vor allem in der Abwehr. Tempo-Handball war angesagt. Der große Rückhalt über die gesamte Partie war Torhüterin Anna-Lena Braun, die nur schwer zu überwinden war.
Nach dem Wechsel ließ angesichts des hohen Vorsprungs die Konzentration zwar etwas nach, was aber nichts daran änderte, dass die SG Baden-Baden/Sandweier das Spiel jederzeit im Griff hatte. Am Ende stand ein weiterer ungefährdeter Heimsieg. Eine erfreuliche Fußnote: Mit nunmehr 8:2 Punkten hat unser Team die Tabellenführung in der Landesliga übernommen.
Für Baden-Baden/Sandweier spielten: Anna-Lena Braun (Tor); Senja Drapp 1, Jule Fauth 7/3, Maike Mungenast 5, Maja Pflüger 2, Emily Schenkel 1, Sofia Reiß 3, Nele Imhoff, Sandra Maschke 4, Lisa Imhoff 7.
Damen 1 - Landesliga
SG Ohlsbach/Elgersweier/Zunsweier – SG Baden-Baden/Sandweier 28:39 (14:18)
Am Samstag hatte die erste Damenmannschaft ein Auswärtsspiel bei einer unbekannten Mannschaft aus Ohlsbach/Elgersweier/Zunsweier. Sie sind in der letzten Runde aus der Südbadenliga abgestiegen. Die Mädels starteten überzeugend in die erste Hälfte des Spiels und konnten sich eine Führung mit vier Toren zur Halbzeit erspielen. Eine starke Abwehr mit einer gut aufgelegten Torfrau, sowie ein starker Angriff mit fast keinen Fehlern und Fehlwürfen waren ausschlaggebend für den deutlichen Auswärtssieg. Erfreulich war, dass jede Feldspielerin einen Treffer zum Sieg beitragen konnte.
Für die SG spielten:
Anna-Lena Braun – Senja Drapp (1), Jule Fauth (6), Maike Mungenast (6), Emily Schenkel (1), Carina Ferner (3), Paula Merkel (1), Jolina Müller (1), Sandra Maschke (14/7), Lisa Imhoff (6)
Heimsieg für die SG Baden-Baden/Sandweier - und der war verdient. Foto: Daniel Merkel
Landesliga Nord Frauen
Saison 2024/25, 3. Spieltag
SG Baden-Baden/Sandweier - ASV Ottenhöfen 32:28 (15:12)
Besser hätte das Wochenende für den kurstädtischen Handball nicht beginnen können. Unsere Frauen der SG Baden-Baden/Sandweier bezwangen am Freitag im Schulzentrum West den Bezirksrivalen ASV Ottenhöfen mit 32:28 und verbesserten sich damit auf 4:2 Punkte.
Nach dem schnellen 1:0 durch Senja Drapp lag die SG bis zum Schluss immer mehr oder weniger deutlich in Führung - zeitweise mit sechs Toren (19:13, 20:14, 21:15). Gegen das nie aufsteckende Gästeteam wurde es am Ende beim 27:25 (53.) und 30:28 (58.) aber noch einmal eng, ehe die zehnfache Torschützin Jule Fauth und die neunmal erfolgreiche Spielertrainerin Sandra Masche das Endergebnis herstellten.
Im Mittelpunkt des Geschehens standen immer wieder die Torfrauen Anna-Lena Braun (SG) und Yasmine Harter (ASV), die mit zahlreichen Paraden aufwarteten. Unter dem Strich war es in einer flotten Landesliga-Partie ein verdienter Sieg unserer Mannschaft.
Für die SG Baden-Baden/Sandweier spielten: Anna-Lena Braun, Olivia Totzke (Tor); Senja Drapp 2, Jule Fauth 10/1, Maike Mungenast 1, Maja Pflüger, Emily Schenkel, Sofia Reiß 4, Nele Imhoff 1, Sandra Maschke 9/3, Lisa Imhoff 5.
Das war deutlich: Unsere Mannschaft feierte am ersten Spieltag der neuen Saison einen klaren Sieg gegen den TuS Schutterwald II. Foto: Daniel Merkel
Landesliga Nord Frauen
Saison 2024/25, 1. Spieltag
SG Baden-Baden/Sandweier - TuS Schutterwald II 33:22 (19:10)
Unsere Mannschaft übernahm von Beginn an das Kommando. Nach dem 4:3 (10.) zog die SG auf 13:4 (22.) weg und hatte damit frühzeitig den Weg zum Sieg geebnet. In der zweiten Hälfte wehrte sich Aufsteiger Schutterwald II zwar nach Kräften und konnte das Ergebnis einigermaßen in Grenzen halten. Den ungefährdeten Auftakterfolg der SG brachten die Gäste aber in keiner Phase in Gefahr. Für die SG war es ein gelungener Start in die neue Saison, der Lust auf mehr macht.
Für die SG Baden-Baden/Sandweier spielten: Anna-Lena Braun (Tor); Senja Drapp 4, Jula Fauth 8/3, Maike Mungenast 5, Maja Pflüger 2, Emily Schenkel 1, Jolina Müller 1, Nele Imhoff 2, Sofia Reiß 4, Sabrina Schneider 1, Sandra Maschke 4, Lisa Imhoff 1.