B1-Jungs – Südbaden Oberliga Meisterrunde
TSV Alemannia Freiburg-Zähringen - SG Baden-Baden Sandweier 21:22 (9:10)
Die B-Jugend der SG Baden-Baden/Sandweier (3. Platz) traf am vergangenen Sonntag auswärts auf den bis dato ungeschlagenen Tabellenführer aus Freiburg/ Zähringen.
Die Vorzeichen für das Spiel, welches die Jungs nach einer fünfwöchigen Spielpause bestreiten durften, waren alles andere als optimal. Paul Kollmeyer fehlte krankheitsbedingt und Max Hurle ist aufgrund einer Verletzung raus. Dafür unterstützte Tim Franz aus der B2 die Mannschaft.
Vor den knapp 150 Zuschauern kam die SG nur schwierig ins Spiel. Viele gut rausgespielte Chancen fanden gerade in den ersten zehn Minuten oftmals nicht ins gegnerische Tor. Ab der 10. Minute war die Anfangsnervosität abgelegt und man fand besser ins Spiel. Ab diesem Zeitpunkt kam man auch die komplette Partie nicht mehr ins Hintertreffen. Über ein 4:4 (12. Minute), konnte man durch eine Abwehr- und Angriffsumstellung den Gegner vor neue Aufgaben stellen. Diese zeigten Wirkung und so konnte man sich mit einer hart erarbeiteten 9:10 Pausenführung in die Halbzeit begeben.
Was für eine Entwicklung die Mannschaft über die Saison gemacht hat, lässt sich in der 2. Halbzeit erkennen. So konnte man trotz der hitzigen Stimmung in der Halle einen kühlen Kopf bewahren und ließ sich auch nicht durch die vielen zwei Minuten Strafen verunsichern. Bis zur 40. Minute war es ein offener Schlagabtausch, wobei die Führung der Baden-Badener Jungs immer von +1 bis +2 pendelte. Beim Stand von 18:21 hatte man sogar die Chance auf vier Tore wegzuziehen, welche leider ungenutzt blieb. So entstand ein wahrer Krimi, bei welchem das Team aus Freiburg noch zweimal die Chance auf ein Unentschieden bekam. Allerdings verteidigten die Jungs aus der Kurstadt mit allem, was sie hatten, die letzten Situationen der Partie. So konnte man die knappe, aber verdiente Führung in einer spannenden Schlussphase über die Ziellinie bringen und dem Favoriten aus Freiburg die erste Saisonniederlage herbeiführen.
Durch diesen Sieg hat man den Freiburgern die vorzeitige Meisterschaft genommen. Gerade die 21 Gegentore auswärts gegen eine Mannschaft, welche im Schnitt 32 Tor wirft, unterstreicht die Leistung der jungen Badener Mannschaft.
Diese Willensleitung kann als Ansporn für das letzte Saisonspiel gegen die DJK Singen gesehen werden, wo man sich für das Hinspiel revanchieren will. Dieses findet am Samstag (29.03.) in der Rheintalhalle um 13:30 Uhr statt.
Für die SG spielten:
Luis Schenkel, Kilian Schmitt; Lewis Mayer (5), Felix Ernst (1), Tom Kollmeyer (2), Luis Kollmeyer, Julian Illg, Moritz Buschert (5), Tim Franz, Nils Huppmann, Maddox Rexer (9)
B-Jugend männlich – Südbaden Oberliga Meisterrunde
SG Waldkirch/ Denzlingen - SG Baden-Baden Sandweier 25:32 (11:13)
Nach zweiwöchiger Spielpause durfte die männliche B-Jugend letzten Sonntag direkt die Reise zum Rückspiel nach Waldkirch antreten.
Das Hinspiel konnte man in der Rheintalhalle deutlich mit 31:21 für sich entscheiden. Dies schwirrte noch in den Köpfen der Jungs, sodass man etwas zu Gelassen in das Spiel startete. Auch die Voraussetzungen vor dem Spiel, wo man nur knapp zehn Minuten zum Aufwärmen in der Halle hatte, verstärkten nicht gerade den Fokus der Mannschaft.
So konnte zwar am Anfang vor allem der Sandweierer Rückraum Akzente setzen, allerdings war spätestens beim 4:5 klar, dass das Spiel kein Selbstläufer wird. Nach 10 Minuten hätte man bereits eine 3–4-Tore-Führung herausspielen können, jedoch schaffte es die Spielgemeinschaft aus Waldkirch und Denzlingen in der 23. Minute, auszugleichen. Die 1. Halbzeit war somit von vielen unkonzentrierten Abschlüssen und unnötigen technischen Fehlern geprägt. Durch Tore von Julian Illg und Moritz Buschert rettete man sich noch mit einer 2-Tore-Führung in die Halbzeit.
Bis zur 30. Minute war das Spiel ein offener Schlagabtausch, wo die Baden-Badener Jungs allerdings immer die Oberhand behielten. Von 17:19 über 18:24 konnte man sich Stück für Stück absetzen. Spätestens nachdem Kempa von Tom Kollmeyer auf Lewis Mayer auf der Außenposition, konnte man den Spaß der Mannschaft erkennen und Waldkirch zu einer Auszeit zwingen (Stand: 18:24). Auch als die Heimmannschaft Maddox Rexer in Manndeckung nahm, fand man immer wieder Lösungen und vor allem Paul Kollmeyer im Angriff und Luis Kollmeyer in der Abwehr konnten sich in dieser Phase auszeichnen. Am Ende wurde es ein, auch in der Höhe verdienter, Auswärtssieg der jungen Sandweierer Mannschaft.
Nun steht eine 4-wöchige Spielpause an, bevor man sich am 23.03. auf den Weg zum verlustpunktfreien Tabellenführer nach Freiburg begeben darf. Hier kann man ohne Druck, aber mit Selbstbewusstsein auftreten, so hatte man die Freiburger im Hinspiel schon vor eine schwierige Aufgabe stellen können.
Für die SG spielten:
Luis Schenkel, Kilian Schmitt; Lewis Mayer (5), Felix Ernst (1), Tom Kollmeyer (4), Paul Kollmeyer (5), Luis Kollmeyer (1), Julian Illg (1), Moritz Buschert (11), Nils Huppmann, Maddox Rexer (4)
Mit einem 35:31-Sieg bei der SG Kappelwindeck/Steinbach beendete unsere B-Jugend das Programm der Oberliga Nord. Foto: Daniel Merkel
Unsere B-Jugend der SG Baden-Baden/Sandweier hat die südbadische Oberliga Nord als Tabellenzweiter mit 13:7 Punkten abgeschlossen und sich damit für die südbadische Meisterrunde qualifiziert.
Die Schützlinge des Trainerteams um Luca Schlageter nehmen 3:5 Punkte mit in die Meisterrunde und belegen damit hinter dem TSV Freiburg-Zähringen (8:0) und dem TuS Altenheim (7:1) den dritten Tabellenplatz. Dahinter liegen die SG Waldkirch/Denzlingen, die DJK Singen und die JSG Mittlerer Schwarzwald mit jeweils 2:6 Punkten gleichauf.
Auf unser Team warten im neuen Jahr noch einige interessante Spiele, schon jetzt ist aber klar, dass die SG Baden-Baden/Sandweier bei der B-Jugend die Nummer 1 im Bezirk Rastatt ist. Dass sich die Mannschaft zum großen Teil aus Spielern des jüngeren Jahrgangs zusammensetzt und damit in der kommenden Saison weitgehend zusammenbleibt, ist ein weiterer erfreulicher Aspekt.
Wir freuen uns mit dem gesamten Team und wünschen für die Meisterrunde viel Erfolg!
B-Jungs – Oberliga Südbaden
JHA Baden - SG Baden-Baden/ Sandweier 28:32 (16:14)
(9. Spieltag)
Zur ungewohnten Anwurfzeit um 12:00 Uhr konnte unsere B-Jugend kämpferisch zwei ganz wichtige Punkte holen und den damit verbundenen vorzeitigen Einzug in die Meisterrunde feiern.
Unkonzentriert und verschlafen von der gemeinsamen Weihnachtsfeier am Vorabend begann das Spiel auf Sandweierer Seite. Als die Grün-Weißen nach knapp 8 Minuten bereits die Auszeit nehmen mussten, hoffte man auf Besserung, diese kam allerdings erst später. Über ein 12:6 und eine wichtige Abwehrumstellung, konnten sich die Jungs mit 16:14 in die Halbzeit retten. Gerade durch die Abwehrumstellung konnten die Jungs etwas Zugriff im Spiel bekommen.
Voller Emotionen und Wille nahmen die Jungs den schweren Kampf an. Erst nach der 2. Halbzeit waren die Grün-Weißen aufgewacht und gänzlich im Spiel angekommen. So konnten die Jungs erstmals beim 18:17 wieder den Anschluss herstellen. Doch auch hier fehlte noch die allerletzte Konsequenz und so konnte die Heimmannschaft nochmal auf 20:17 und dann auf 22:19 wegziehen. Nach einer erneuten Auszeit auf der SG-Seite konnten die Jungs mit einem 7-Tore-Lauf auf 23:27 stellen. Durch einen starken Abwehrverbund mit einem guten Torhüter konnten die Jungs sich diesen Lauf erarbeiten. Auch die noch in den ersten 30 Minuten fehlende Konsequenz war nun da. So versuchte die JHA zwar noch alles, allerdings waren die Baden-Badener Jungs am Ende abgeklärt genug, sodass spätestens beim stark herausgespielten 26:30 von Tom Kollmeyer auf Lewis Mayer die letzten Zweifel an zwei Punkten verflogen. Die zwei Punkte waren gerade nach der schwachen 1. Halbzeit nicht zu erwarten, was allerdings dann durch eine starke Teamleistung im 2. Abschnitt zu einem 28:32 Auswärtssieg umgebogen werden konnte.
Durch den Sieg steht die SG nun mit 11:7 Punkten auf Platz 2. Damit sind die Sandweierer nicht mehr aus den ersten drei Plätzen zu verdrängen und dürfen sich nun auf die Meisterrunde freuen. Nächste Woche geht es zum Derby nach Steinbach, bei dem man das Nachbarschaftsduell gewinnen und sich mit dem 2. Tabellenplatz in die Winterpause verabschieden will.
Für die SG spielten:
Kilian Schmitt (TW), Luis Schenkel (TW); Tom Kollmeyer, Paul Kollmeyer (1), Tino Hagenbucher, Julian Illg (2), Luis Kollmeyer, Moritz Buschert (11/2), Nils Huppmann, Maddox Rexer (10), Lewis Mayer (8)
B1-Jungs – Südbaden Oberliga
SG Baden-Baden Sandweier - HSG Hanauerland 35:28 (17:12)
(8. Spieltag)
In dem mit Spannung erwarteten Spiel der B-Jugendlichen der SG Baden-Baden/Sandweier (2. Platz) gegen den 3. Platzierten, die HSG Hanauerland konnten sich die Hausherren äußerst souverän mit 35:28 durchsetzen.
Das Hinspiel in Willstätt konnte man am Ende nur glücklich mit 22:24 für sich entscheiden, daher war die Vorfreude und die auch damit verbundene Anspannung bei den Spielern groß. Diese war auch anfangs bemerkbar, dadurch leistete man sich den ein oder anderen unnötigen Fehler. So verpasste man bereits am Anfang die Chance sich abzusetzen. Erst als man, trotz Unterzahl, von 10:9 auf 14:9 davonziehen konnte, schafften es die Jungs, das Spiel zu ihren Gunsten zu gestalten. So konnte die Anfangsnervosität abgelegt werden und das Sandweierer Spiel kam in ihren Fluss. Als dann auch noch kurz vor Schluss Max Hurle mit einer starken 1 gegen 1 Aktion einen 7 Meter herausholen konnte, welchen Moritz Buschert verwandelte, konnte das Team zufrieden in die Halbzeit (17:12) gehen.
Bewusst der Aufgabe, nicht nachlassen zu dürfen, kamen die Jungs voller Konzentration aus der Kabine und konnten die HSG nach 4 Minuten in die Auszeit, beim Stand von 20:12, zwingen. Danach tröpfelte das Spiel vor sich hin, in dem die HSG zwar noch alles versuchte - was die Sandweierer Jungs allerdings nicht aus der Ruhe bringen ließ. Dank der komfortablen Führung konnte in der zweiten Halbzeit beliebig durch gewechselt und auch ausprobiert werden. Am Ende stand ein 35:28 Sieg auf der Anzeigetafel, welcher auch in der Höhe hochverdient war.
Dadurch steht man nach diesem Spieltag mit 9:7 Punkten auf Platz 2 der Südbaden-Oberliga. Jetzt heißt es, sich nächste Woche in Sinzheim für die Hinspiel-Niederlage zu revanchieren, bevor man sich in der Woche darauf in die Winterpause bei der SG Kappelwindeck/ Steinbach verabschiedet. Das Ziel ist klar, Tabellenplatz 2 und 4 Punkte aus den letzten zwei Spielen zu holen.
Für die SG spielten:
Kilian Schmitt; Lewis Mayer (6), Felix Ernst (1), Tom Kollmeyer (4/2), Paul Kollmeyer (3), Luis Kollmeyer (3), Julian Illg, Max Hurle (2), Moritz Buschert (6/4), Nils Huppmann, Noah Straub (1), Maddox Rexer (9)