C-Jungs - Südbadenliga
HSG Hanauerland - SG Baden-Baden/Sandweier 31:24 (12:8)
Einen starken Auftritt im ersten Rückrundensiel hatte die männliche C-Jugend in der KT-Arena
in Kehl und nötigte dem Favoriten aus dem Hanauerland und derzeitigen Tabellenersten alles
ab.
In den Anfangsminuten der ersten Halbzeit war das Spiel hauptsächlich von gegenseitigem Ab-
tasten geprägt - beide Mannschaften suchten die gegnerischen Linien nach Schwachstellen ab.
Die Zuschauer konnten in der ersten Halbzeit ein ausgeglichenes Spiel beobachten und erst in
der 21. Minute konnte sich der Ligaprimus mit einem 3er Lauf auf 12:08 absetzen. Mit diesem
Spielstand ging es dann auch in die Kabinen. Spielerisch war der Gegner in der ersten Halbzeit
leicht überlegen aber eine Entscheidung war in diesem Spiel noch nicht gefallen und die Mann-
schaft aus Baden-Baden war nun der unangenehme Gegner, den man als Tabellenführer so
fürchtet.
Nach der Pause gelang es unserer Mannschaft sogar bis auf ein 15:14 in der 32. Minute aufzu-
schließen. Die SG-Abwehr stand kompakt und nahm die Wesentlichen Zweikämpfe an.
Insbesondere unser Abwehrverhalten sorgte beim Gegner für Verdruss und trug dazu bei, das
Spiel so lange offen zu halten.
Nach 40 Minuten war dann aber der Tank der SG offenbar leer und die Kräfte schwanden zu-
sehend, so dass die HSG in nur 3 Minuten einen vorentscheidenden 5 Tore Vorsprung erspielte.
Beim Stand von 25:20 in der 43. Minute war damit die Vorentscheidung gefallen und diesen
Vorsprung ließ sich die HSG nicht mehr nehmen. In der Schlussphase war die konditionelle
Überlegenheit der Gegner deutlich erkennbar und war dann auch der Grund für einen weiteren
Ausbau der Führung bis es dann am Ende 31:24 für den Gegner stand.
Am Ende fällt die Niederlage zu etwas zu hoch aus aber das Team darf stolz auf die erbrachte
Mannschaftsleitung gegen den Tabellenführer in sein. Super Leistung!
Für die SG spielten:
Kilian (TW), ), Marius (8/3), Noah S. (5), Tom (4), Paul (3), Julian (2), Luis (1), Tino (1), Marcel,
Paul R., Noah H., Matteo
C-Jungs - Südbadenliga
HGW Hofweier - SG Baden-Baden / Sandweier 26:31 (12:13)
Die SG Baden-Baden/Sandweier schlägt den HGW Hofweier in fremder Halle mit 26:31 (12:13).
Die SG Baden-Baden/Sandweier erarbeitet sich in einem intensiven Spiel den schlussendlich
verdienten Auswärtssieg und sichert sich damit den ersten Saisonsieg in der Südbadenliga.
Die mitgereisten Unterstützer der SG Baden-Baden/Sandweier konnten mit der Leistung des
Teams in der ersten Halbzeit nicht wirklich zufrieden sein. Zu viele Fehler und keine konsequente
Abwehrarbeit machte es der HGW Hofweier möglich immer im Spiel zu bleiben. Es gelang der
SG Baden-Baden leider nicht an die gute Leistung der Vorwoche anzuknüpfen und baute somit
den Gegner selbst auf. Die HGW witterte ebenso die ersten Punkte auf der Habenseite und wurde
im Verlauf der ersten Halbzeit immer sicherer. Der Halbzeitstand von (12:13) spiegelt das intensive
Spiel und den resultierenden Handballfight wider.
Nach der Pause wurde das Spiel der SG nicht besser aber die „Hofweirer“ Schlüsselspieler mussten
dem Tempo der Partie Tribut zollen und so gelang es unserem Team durch einige schöne Einzel-
aktionen einen leichten Vorsprung aufzubauen.
Bester Torschütze der SG Baden-Baden/Sandweier war Tom Kollmeyer mit insgesamt sieben Treffern.
Fazit: Die ersten zwei Punkte sind auf dem Konto. Jetzt geht’s los!
Für die SG spielten:
Kilian (TW), Tom (7), Luis (5), Noah S. (5/1), Tino (4), Marius (3/1), Marcel (3), Julian (3), Felix (1),
Paul R., Emil, Noah H., Matteo
C-Jugend - Südbadenliga
SG Baden-Baden/Sandweier – TuS Altenheim 27:30 (12:14)
Am Sonntag, den 15. Oktober bestritt die mC-Jugend das Spiel gegen den TuS Altenheim. Austragungsort
war die Halle im Schulzentrum-West in Baden-Baden und es fanden etwa 80 Zuschauer den Weg in die
Halle, um unser Team anzufeuern.
In den Anfangsminuten der ersten Halbzeit gelang es unserem Team durch aggressives und gut abgestimmtes
Abwehrverhalten sowie einer guten Offensive, den Gegner unter Druck zu setzen. Man spielte aus einer
starken Defensive mit konsequenter Abwehrarbeit und im Angriff gelang es mit schnellen Anspielen den
Gegner unter Druck zu setzen. In der Folge führten unsere SG‘ler nach sieben Minuten mit 5:3 und es
gelang den Spielfluss der Gegner stark einzuschränken. Im Laufe der ersten Halbzeit entwickelte sich
ein munterer Schlagabtausch aber keine Mannschaft konnte sich entscheidend absetzen. Beim Spiel-
stand von 12:14 für der TuS Altenheim ging es zum Pausentee in die Kabine.
Nach dem Wechsel erlebten die Zuschauer wie der TuS Altenheim besser ins Spiel fand, es jedoch niemals
wirklich schaffte das Spiel zu entscheiden. Unsere Mannschaft gab sich zu keinem Zeitpunkt auf und kämpfte
um jeden Meter und jeden Ball. Unser Halber auf Links Marius fand immer besser ins Spiel und erzielte
insgesamt 9 Treffer aus der Distanz. Aber auch die Außen- und Kreisspieler bekamen durch Anspiele von
Tom sehr gute Möglichkeiten und konnten sich beweisen.
Nach einer spannenden Schlussphase musste sich unser Team dann mit 27:30 gegen starke Altenheimer
geschlagen geben.
Fazit:
Zu keinem Zeitpunkt des Spiels wurde aufgegeben und alle kämpften fair bis zum Ende. Wir müssen weiter
hart trainieren, aber das war ein Spiel in der Südbadenliga auf Augenhöhe mit dem Gegner. Weiter so!
Für die SG spielten:
Kilian (TW), Florent (TW), Marius (9/0), Tom (5), Marcel (3/1), Noah S. (3), Luis (3), Julian (2), Paul R. (2),
Emil, Tino, Noah H., Matteo
C-Jungs - Südbadenliga
SG Baden-Baden/Sandweier – HSG Hanauerland 21:29 (7:14)
Nach der Niederlage der vergangenen Woche ging es nun am Freitag, den 06. Oktober in der Sporthalle im Schulzentrum West in Baden-Baden gegen einen der Favoriten der Südbadenliga. Die HSG Hanauerland überzeugte im ersten Spiel der Saison gegen die HGW Hofweier und führt die Tabelle der SBL-Nord an. Wir waren uns bewusst auf wen wir in dieser Partie treffen und unser Ziel war möglichst gegenzuhalten und uns nicht zu verstecken, um dann im Verlauf des Spiels unsere Stärken zu nutzen und die Partie für uns zu entscheiden.
So begann man mit der bewährten Variante - Tom in der Mitte und Luis am Kreis – um die gegnerische Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Frühes Stören im Angriffsaufbau des Gegners sowie schnelles eigenes Angriffsspiel sollte das Mittel zum Erfolg sein. Anfänglich gelang es auch gut, aber technische Fehler und Ungenauigkeiten im Abschluss führten dazu, dass wir immer mehr unter Druck gerieten. So lag die SG nach nur acht Minuten bereits mit 4 Toren zurück und es folgte die erste Auszeit in deren Verlauf die Trainer versuchten mit taktischen Umstellungen mehr Durchschlagskraft ins Angriffsspiel der SG zu bringen und das Abwehrverhalten zu verbessern. Dies gelang nicht wirklich, denn der Nachwuchs des Oberligisten Willstätt konnte innerhalb der nächsten Minuten seinen Vorsprung auf sieben Zähler ausbauen. Sicherlich waren auf der SG-Seite viele Alutreffer zu verzeichnen – die aber leider nichts am Pausenstand von 7:14 ändern konnten.
In der Kabine versuchte das Trainerteam die Mannschaft wieder aufzurichten und forderte mehr Einsatz und Emotion im Spiel. Nach Wiederanpfiff sah man aber wie die HSG Hanauerland den Vorsprung in nur fünf Minuten auf elf Tore ausbaute und damit war das Spiel nun endgültig gelaufen. Am Ende gab es einen deutlichen Sieg der HSG Hanauerland und für das SG Team die Erkenntnis, dass es noch einiges an Trainingsfleiß bedarf um in der Verbandsliga bestehen zu können.
„Men of the match“ auf Seiten der SG waren unsere Torhüter - Danke Kilian und Florent im Tor!
Nun gilt es die Mannschaft wieder aufzurichten um im nächsten Spiel am 15.10.2023 um 14:30Uhr im SZW gegen den TuS Altenheim die ersten Punkte zu sammeln.
Für die SG spielten:
Kilian (TW), Florent (TW), Julian (4), Marius (4/2), Marcel (3), Luis (3), Tom (2), Paul R. (2), Emil (1), Noah S. (1), Noah H., Tino (1),
C-Jungs - Südbadenliga
SG JHA Baden – SG Baden-Baden / Sandweier 31:23 (14:15)
Am Samstag, den 30. September bestritt die mC-Jugend ihr erstes Saisonspiel in der Südbadenliga Nord
gegen die SG JHA Baden. Austragungsort war die Sporthalle in Ottersweier und es fanden etwa 50 Zuschauer
den Weg in die Halle. Das SG Team schöpfte mit 14 Spielern die maximal mögliche Anzahl an Spielern aus und
im Laufe des Spiels sollte auch jeder seinen Anteil an der Spielzeit erhalten. Die SG JHA Baden wurde durch
Spieler der eigenen D-Jugend verstärkt.
In den Anfangsminuten der ersten Halbzeit gelang es unserem Team den Gegner unter Druck zu setzen. Einen
zwischenzeitlichen drei Tore Rückstand konnten unsere Jungs mit einigen sehr schönen Aktionen im Angriff
egalisieren und es gelang in der ersten Hälfte mit einem Tor in Führung zu gehen. Bei Spielstand von 14:15
gingen dann die beiden Mannschaften zur Pause.
In der Kabine gab es durch die Trainer keine taktischen Korrekturen – alles sah nach Halbzeit eins sehr gut aus
und „Kurshalten“ war die Devise.
Nach dem Seitenwechsel kamen die Gegner mit dem Spiel unserer C-Jugend besser zurecht und es schien, als
ob unserer Mannschaft nichts mehr gelingen wollte. Die JHA nutzte die Passivität der SG Baden-Baden/Sand-
weier und setze sich innerhalb von drei Minuten mit 3 Toren zum 18:15 ab. Die Phase direkt nach der Pause war
letztendlich spielentscheidend, denn im weiteren Spielverlauf konnten unsere Jungs nicht mehr aufschließen
und lagen immer zurück.
Bezeichnend dass ab der 43. Minute, beim Spielstand von 26:23, unserer Mannschaft kein Tor mehr gelang –
der Gegner in den letzten sieben Minuten bis zum Endstand von 31:23 davonzog.
Fazit:
In der ersten Hälfte gestaltete sich das erste Südbadenliga-Spiel unserer C Jungs als Partie auf Augenhöhe mit
dem Gegner. Für ausreichend Kraft und Ausdauer, die auch in der zweiten Hälfte den Ansprüchen der
Südbadenliga genügen, müssen wir weiter hart trainieren. Unser Abwehrverhalten zeigte Schwächen und im
Angriff können wir mit einigen wenigen schönen Einzelaktionen kein Spiel zu unseren Gunsten entscheiden.
Kreativität und Selbstbewusstsein in der Offensive sind gefragt und müssen aktiviert werden. Es gibt also
einiges zu tun in den nächsten Wochen.
Für die SG spielten:
Kilian (TW), Florent (TW), Tom (6), Noah S. (5), Julian (4), Luis (3), Marcel (2), Emil (1), Felix (1), Tino (1), Paul K.,
Matteo, Noah H., Marius