61 Treffer in Baden-Baden/Oos - Die Jungs der D-Jugend gewinnen vor begeistertem heimischem Publikum
D-Jungs - Bezirksoberliga
SG Baden-Baden/Sandweier - JHA Baden 2 35:26 (18:12)
In einem Spiel mit zahlreichen sehenswerten Toren, siegt die SG Baden-Baden/Sandweier gegen die SG JHA Baden 2. In einer starken ersten Hälfte legten die Jungs bereits die Grundlage für den klaren Sieg. Sie gingen mit 6 Toren Vorsprung in die Pause (18:12). Auch in der 2. Hälfte blieb die Mannschaft konzentriert und blieb sowohl in der Abwehr konsequent als auch im Angriff effektiv. Der Sieg fiel mit 35:26 deutlich aus. Besonders Johannes Rudolph trug mit 17 Toren zum deutlichen Erfolg bei.
Nächsten Samstag, 29.03.2025 geht es um 14:30 Uhr weiter: Die SG Baden-Baden/Sandweier trifft auswärts auf die SG JHA Baden. Wir drücken den Jungs die Daumen. Auf dass die Mannschaft weiter so stark zusammenspielt und einen weiteren Erfolg einfahren kann.
D-Jungs - Bezirksoberliga
Murgtal Panthers - SG Baden-Baden/Sandweier 36:36 (19:20)
Eine wahre Energieleistung konnte man am Samstag 15.03. bei dem Siel unseres D-Zuges gegen die Murgtal Panthers sehen.
Von Anfang an waren wir die kompaktere und auch leistungsstärkere Mannschaft. So konnten unsere Jungs immer wieder in Führung gehen und diese schließlich auch mit in die Kabine nehmen.
Zur zweiten Halbzeit kamen wir mit neuer Luft und Energie aus der Pause und konnten unsere Führung mit bis zu 3 Toren ausbauen. Die wirklich beeindruckende Geschwindigkeit und auch der Kampf um den Sieg brachten insgesamt 12 Siebenmeter, 3 gelbe Karten und 8 2-Minuten Strafen mit sich.
Mit insgesamt 72 Toren war das ein Highlight der laufenden Saison. Ein Sieg wäre mehr als verdient gewesen.
Für die SG spielten:
Lijan, Fynn, Nino, Simon (6), Valentin (2), Maté (8), Tom (1), Jonas K (1), Noah, Johannes (17), Jonas H. (1)
D-Jungs - Bezirksoberliga
SG Baden-baden/Sandweier - SG JHA Baden 30:25 (16:9)
Die SG Baden-Baden/Sandweier schlägt in einem torreichen Spiel die SG JHA Baden daheim mit 30:25 (16:9).
Johannes Gabriel Rudolph beeindruckt in diesem spannenden Spiel mit 12 Toren. Die Zuschauer sahen das Spiel in Baden-Baden-Oos.
Die SG Baden-Baden/Sandweier hat vor eigenem Publikum eine konzentrierte Leistung gezeigt und verbuchte dank einer starken ersten Hälfte mit 16 Toren einen kaum gefährdeten Heimsieg.
Der Spielbeginn zeigte ein relativ ausgeglichenes Duell, sodass die SG Baden-Baden/Sandweier nach 10 Minuten mit einem knappen Vorsprung von 2 Toren (8:6) führte. Diesen Vorsprung ließen sie sich auch bis zum Ende der ersten Halbzeit nicht mehr nehmen und gingen mit einer 16:9 Führung in die Pause.
Den Vorteil, den sich die Heimmanschaft somit in der ersten Hälfte erspielt hatte, holte sich die SG JHA Baden dank einer stärkeren zweiten Hälfte wieder teilweise zurück, drehte das Spiel aber im Endeffekt nicht mehr zu ihren Gunsten und verlor mit 30:25.
Insgesamt blieb das Spiel zu weiten Teilen fair: 7 Siebenmeter (3/4), zwei Verwarnungen (0/2), zwei Hinausstellungen (1/1) und keine Disqualifikation.
Für den Heimsieger SG Baden-Baden/Sandweier geht es nächsten Samstagmittag, 15.03.25 um 16:00 Uhr auswärts gegen die Murgtal Panthers (Hinspiel: 19:37 verloren).
D-Jungs - Bezirksoberliga
HSG Hardt - SG Baden-Baden/Sandweier 32:29 (15:14)
Die Leistungskurve unserer D-Jugend zeigt weiter nach oben. Nach dem super Auftritt gegen die SG Kappelwindeck/Steinbach in der vergangenen Woche musste sich das Team von Julia Assall und Fabian Hochstuhl letzten Samstag nur knapp mit 29:32 der HSG Hardt geschlagen geben. Die Jungs fanden toll ins Spiel und bauten Ihre Führung ab dem 4:3 kontinuierlich bis zum 11:5 aus. Schön dabei war vor allem, dass spielerische Lösungen in Kleingruppen meist zu den Toren führten. Zur Halbzeit zollte die SG dem hohen Anfangstempo Tribut: Die Gastgeber aus Durmersheim und Bietigheim hatten mit 15:14 die Nase vorn. Auch in der zweiten Hälfte blieb es spannend. Während unsere Kids meist mit herausgespielten Toren zum Erfolg kamen, waren es bei der körperlich überlegenen HSG Hardt oftmals Einzelaktionen, die zu Treffer führten. Bis zum 28:30 blieb die Partie ausgeglichen, zum Sieg reichte es aber leider nicht. In Anbetracht der Tatsache, dass die beiden vorangegangenen Spiele gegen Hardt mit zehn bzw. 17 Toren verloren wurden, ist das dennoch ein toller Erfolg. Die Jungs können wirklich stolz auf ihre Leistung sein.
D-Jungs - Bezirksoberliga
SG Baden-Baden/Sandweier - SG Kappelwindeck/Steinbach 26:31 (12:17)
In einem mitreißenden Handballspiel der männlichen D-Jugend hat die SG Kappelwindeck/Steinbach die SG Baden-Baden/Sandweier mit 26:31 (12:17) besiegt. Vor einer lautstarken Kulisse in der Sandweirer Halle zeigten beide Teams eine imponierende Leistung, die die Zuschauer in ihren Bann zog. Unsere Jungs lieferten eine beeindruckende Mannschaftsleistung ab, die nicht nur erfolgreiche Spielzüge aufzeigte, sondern auch vor allem von einem guten Mannschaftsspiel „miteinander“ geprägt war. Trainer Fabian Hochstuhl äußerte sich nach dem Spiel sehr zufrieden über die Gesamtleistung seiner Spieler.
Nachdem die Partie für beide Mannschaften relativ ausgeglichen startete, führte nach 10 Minuten die SG Kappelwindeck/Steinbach mit einem knappen 5:7 und setzte sich damit leicht ab. Die SG Baden-Baden/Sandweier kämpfte mit vollem Einsatz, konnte jedoch den Rückstand bis zur Halbzeit nicht mehr aufholen und ging mit einem 12:17 in die Kabine. In der zweiten Halbzeit konnten die Spieler der SG Baden-Baden/Sandweier zwar bei den Tortreffern der gegnerischen Mannschaft gut mithalten, dennoch bewahrte die SG Kappelwindeck/Steinbach ihren Vorsprung und ließ sich die Führung nicht mehr nehmen. Die Zuschauer erlebten ein wahres Torspektakel, denn es vergingen maximal 2 Minuten, bis erneut ein Tor fiel. Diese hohe Torfrequenz sorgte für eine spannende Atmosphäre und begeisterte die Fans in der Halle. Die treffsichersten Spieler der Partie waren Johannes Gabriel Rudolph von der SG Baden-Baden/Sandweier und Jakob Aßmus von der SG Kappelwindeck/Steinbach, die jeweils 9 Tore erzielten und damit maßgeblich zum Erfolg ihrer Mannschaften beitrugen. Auch Emil Noah Bechle zeigte mit 8 Treffern eine starke Leistung für die Gäste. Das Spiel blieb insgesamt fair, mit 7 Siebenmetern (3/4) und nur einer Hinausstellung (0/1). Verwarnungen oder Disqualifikationen blieben aus, was die sportliche Fairness unterstrich. Für die SG Baden-Baden/Sandweier steht nun am kommenden Samstag um 14:30 Uhr das nächste Auswärtsspiel gegen die HSG Hardt an.