B2-Jungs - Bezirksoberliga
SG Baden-Baden/Sandweier 2 – JHA Baden 2 26:26 (14:10)
Wie so oft in dieser Saison traten wir nicht mit vollem Kader, sondern mit zahlreichen Kranken bzw. Verletzten an. Dennoch wollten wir alles geben. Bereits der Start gehörte uns, ein 4:1 Tore-Lauf brachte uns die erste komfortable Führung. Leider konnten wir uns aber nicht weiter absetzen, was an unserer mangelnden Chancenverwertung lag. So kam der Gegner wieder ran (5:5, 10. Minute). Bis zur Halbzeit war es dann ein offener Schlagabtausch, den wir dann für uns entscheiden sollten. Ein 5:1-Torelauf brachte uns hier wieder in Führung. So gingen wir mit einer 14:10-Führung in die Halbzeit.
Nach der Halbzeit und einer klaren Ansprache wollten wir da weitermachen, wo wir aufgehört hatten. Das gelang uns nicht. Die bereits angesprochene Chancenverwertung führte dazu, dass wir fünf Minuten ohne Tor blieben. Bis zu diesem Zeitpunkt stand auch unsere Abwehr gut und unser Torhüter Matteo hielt top. Nach dem erlösenden Treffer vom starken Leo (15:10, 30. Minute), wachte aber auch der Gegner noch einmal auf und es wurde ein spannendes Spiel. Wir schwankten immer zwischen einer zwei bis vier Tore Führung. Doch wir wurden nervös und so konnten die Gäste 20 Sekunden vor Schluss ausgleichen. Im letzten Angriff war uns dann kein Glück vergönnt. So endet das Spiel mit dem Endstand von 26:26.
Erfreulich waren die neun Tore vom starken Marius!
Fazit:
Wir waren in der entscheidenden Phase des Spiels zu nervös und die mangelhafte Chancenverwertung brachte uns um mehr als nur einen Punkt. Das war eine Lehrstunde, die zeigt, dass wir noch viel zu lernen haben. Um das in Zukunft zu ändern, müssen wir weiter hart arbeiten und gut trainieren!
Für die SG spielten:
Matteo Eckerle (TW), David Sarto, Paul Reiß, Umut Öztürk 1, Levin Daongam 1, Tim Franz 1, Leo Salwerk 4, Tino Hagenbucher 4, Konstantin Krämer 5/1, Marius Müller 9/1.
B2 Jungs - Bezirksoberliga
Murgtal Panthers 2 - SG Baden-Baden/Sandweier 2 24:45 (12:21)
Das erste Mal seit langem traten wir wieder in Topbesetzung an. Und das zeigte sich direkt mit einem super Spiel. Bereits der Start gehörte uns, ein 4:0 Tore-Lauf brachte uns die erste komfortable Führung. Auf diesem Vorsprung aufbauend, schossen wir uns den Frust der letzten Spiele vom Herzen. Frei und unbekümmert erspielten wir uns im Positionsangriff Chance um Chance, die wir auch eiskalt nutzten (5:10, 12. Minute). Auch unsere 5:1 Abwehr funktionierte hervorragend. Aus dieser sehr stabilen und agilen Abwehr um Tim eroberten wir immer wieder Bälle, die wir durch unsere schnellen Spieler Noah und Tino direkt verwandelten. Auch nach einigen Rotationen blieben wir stabil und Umut sowie Matteo konnten sich zeigen. So gingen wir mit einem starken 12:21 in die Pause.
Nach der Halbzeit machten wir da weiter, wo wir aufgehört hatten. Durch einen 6:1 Tore-Lauf, angeführt von Leo und Marius, vergrößerten wir den Abstand auf 14 Tore. Wir rotierten fleißig, doch auch das tat dem Spielfluss keinen Abbruch. Die Jungs waren spielfreudig und hatten Spaß. Wir generierten weiterhin Ballgewinne in der Abwehr um Torhüter Levin und liefen weiterhin Tempogegenstöße (19:38, 41. Minute). Es wurde viel ausprobiert und geübt z.B. die schnelle Mitte mit dem starken Paul. So wurde sogar die Unterzahl genutzt, um sich hier für künftige Spiele zu festigen. Und so wurde der Abstand immer größer, bis er beim Schlusspfiff 21 Tore betrug. Das Spiel endete mit einem schönen Tor von der Mittellinie, erzielt von Konstantin und einem Endstand von 24:45.
Erfreulich war, dass sich fast jeder in die Torschützenliste eintragen konnte. Hervorzuheben sind die 14 Tore von Noah!
Fazit:
Heute haben wir gezeigt, dass wir in Vollbesetzung schwer zu schlagen sind. Wenn wir diese gute Abwehrleistung weiter halten und vielleicht noch etwas ausbauen können, werden wir dieses Jahr noch viel Spaß haben! Aber das heißt: Weiter hart arbeiten, gut trainieren und sich nicht ausruhen!
Für die SG spielten:
Levin Daongam (TW), Matteo Eckerle, Umut Öztürk 1, Tim Franz 2, Marius Müller 5, Paul Reiß 5, Leo Salwerk 5, Konstantin Krämer 6/1, Tino Hagenbucher 7, Noah Straub 14/1.
B2-Jungs - Bezirksoberliga
HC Rastatt-Umgebung - SG Baden-Baden/Sandweier 2 38:27 (17:12)
(6. Spieltag)
Immer noch dezimiert gingen wir angeschlagen in diese Partie. Unser Kader, bestehend aus jungem Jahrgang und regulären C-Spielern, konnte trotzdem in der ersten Hälfte gut mithalten. Die Gegner an Position zwei der Tabelle hatten in voller Besetzung Probleme mit unserer ungewohnten 5:1 Formation. Durch diese Abwehr generierten wir Ballgewinne, die wir mit unseren schnellen Spielern Tino, Noah und Levin sicher verwandelten (6:5, 10. Minute). Auch Leo auf der Mitte wird von Spiel zu Spiel immer sicherer. Das Ergebnis zu diesem Zeitpunkt zwang den Gegner zu einer frühen Auszeit. Nach dieser hatten die Gegner etwas die Nase vorne, auch dem geschuldet, dass Tino mit einem blauen Auge erst einmal ausfiel und wir somit unsere einzige Wechseloption direkt ausschöpfen mussten. Doch auch das hielt uns nicht auf und so blieben wir cool, kamen wieder etwas ran (14:10) und spielten unser Spiel. Hier zeigte unser Torhüter Paul auf ungewohnter Position die ein oder andere Parade. Doch vor der Pause machten wir zwei kleine Fehler, die dem Gegner leichte Tore ermöglichten und so gingen wir mit 17:12 in die Pause.
Nach der Pause konnten wir durch unsere Personalsituation nicht mehr tun als dranzubleiben. Doch nach und nach gingen unsere Kraftreserven zur Neige, sodass gegen Ende des Spiels der Gegner in Vollbesetzung davonzog (33:20, 42. Minute). Wir wollten uns aber nicht abschießen lassen und gaben uns bis zum Schluss kämpferisch. So konnte sich auch jeder Spieler zeigen, wie Levin am Kreis, der ein super Spiel machte, oder auch das ein oder andere schöne Tor erzielen - wie Noah mit einem präzisen Dreher und Konstantin aus dem Rückraum. Erfreulich waren auch die guten Aktionen von David, unserem jüngsten Spieler, dem aber leider nach mehreren Chancen ein Tor verwehrt blieb. So verloren wir dann das Spiel mit dem Endstand von 38:27.
Fazit:
Unter optimalen Bedingungen mit dem ein oder anderen Auswechselspieler mehr, hätten wir etwas Zählbares mitnehmen können. So jedoch gingen uns gegen Ende die Kräfte aus. Dennoch haben wir gezeigt, dass wir Kämpfer sind, die nicht aufgeben. Natürlich müssen wir auf jeden Fall noch einiges lernen. Dafür heißt es: Weiter hart trainieren und dürfen uns nicht ausruhen!
Für die SG spielten:
Paul Reiß (TW), David Sarto, Umut Öztürk, Levin Daongam 3, Leo Salwerk 4, Tino Hagenbucher 5, Konstantin Krämer 6, Noah Straub 9.
B2-Jungs - Beziksoberliga (3. Spieltag)
SG Baden-Baden/Sandweier 2 – Murgtal Panthers 21:36 (11:14)
Verletzungs- und krankheitsbedingt gingen wir angeschlagen in diese Partie. Nachdem wir die ersten zwei Partien dieser Saison siegreich gestalten konnten, gingen wir positiv gestärkt, aber trotzdem vorsichtig in unser drittes Saisonspiel. Wir wussten, dass wir gegen ein Team spielen, dass Südbadenliga-Qualierfahrung hat. Nichtsdestotrotz zeigten wir uns am Anfang davon unbeeindruckt. Durch unsere gewohnt starke Abwehr hatten wir die Gegner ganz gut im Griff und kamen immer wieder in unsere gewollten Kontersituationen (7:5, 11. Minute). Danach hatten wir aber erneut Probleme im Positionsangriff. Wir taten uns schwer dabei, Lösungen zu finden. So kam es, dass der Gegner wieder rankommen konnte und sogar in Führung ging (9:10, 20. Minute). Danach kam es verletzungs- und unterzahlbegingt zu einem kleinen Bruch im Spiel. Somit stimmten unsere Abstimmungen in Abwehr und Angriff nicht mehr. Dennoch kamen wir zu Chancen, die wir leider etwas unglücklich vergaben und somit konnte sich der Gegner zur Halbzeit auf 11:14 absetzten.
Nach der Halbzeit kamen wir nicht so richtig ins Spiel. Immer wieder erhielten wir zwei Minuten-Strafen, teilweise doppelte Unterzahl, die uns das Spiel erschwerten. So konnte der Gegner sich absetzen (12:19 35. Minute). Dennoch blieben wir dran und konnten uns noch einmal auf drei Tore herankämpfen (17:20, 38. Minute). Nach dieser kleinen Aufholjagt ereilte uns erneut das Verletzungspech und die im Vorfeld erkälteten Spieler waren nun am Ende. Wir verloren durch die dadurch bedingten Wechsel leicht den Faden im Spiel. Uns war klar, dass wir unter diesen Bedingungen nichts Zählbares mehr holen würden. So wurde in den letzten zehn Minuten noch reichlich rotiert, damit jeder Spieler seine Spielzeit bekam und um, auf noch teils ungewohnten Positionen, etwas zu lernen.
Fazit:
Dieses Spiel hat uns gezeigt, dass wir unter optimalen Bedingungen zumindest teilweise mit Topteams mithalten können. Dennoch wurden uns auch etwas unsere Grenzen aufgezeigt und wir haben gesehen, dass wir auf jeden Fall noch einiges lernen müssen. Das heißt, wir müssen weiterhin unsere wieder gute Abwehrleistung zeigen, dazu aber im Angriff kreativer und zielstrebiger zum Tor werden. Dafür müssen wir weiter hart trainieren und dürfen uns nicht ausruhen!
Für die SG spielten:
Noah Straub (TW), David Sarto, Matteo Eckerle, Umut Öztürk 1, Felix Winter 1, Levin Daongam 1, Marius Müller 1, Alvin Weinreich 2, Konstantin Krämer 3, Tino Hagenbucher 3, Tim Franz 4, Leo Salwerk 5.
B2-Jungs - Bezirksoberliga (2.Spieltag)
JHA Baden 2 - SG Baden-Baden/Sandweier 2 31:34 (11:16)
Nach unserem Sieg im ersten Saisonspiel gingen wir mit positiver Grundhaltung in unser zweites Spiel der Saison. Zu Beginn taten wir uns mit der sehr offensiven Abwehr der Gegner schwer und kamen nicht in unser gewohntes Angriffsspiel. So war es in den ersten Minuten ein ausgeglichenes Spiel (5:5, 9. Minute). Nach und nach fanden wir dann aber Lösungen in Form von einfachen Laufwegen im Angriff. In Kombination mit unserer erneut starken Abwehr gelang es uns dann, eine fünf Tore-Halbzeitführung zum Stand von 11:16 herauszuspielen.
Nach der Halbzeit kamen wir nicht so richtig ins Spiel. Immer wieder erhielten wir zwei Minuten-Strafen, teilweise berechtigt, aber auch teilweise unverständlich, die uns das Spiel erschwerten. So kam der Gegner immer mal wieder heran (16:18 30. Minute). Dennoch blieben wir im Angriff cool, und konnten uns so immer aus der leichten Druckphase der Gastgeber befreien. Dennoch war das Spiel noch nicht gewonnen, denn wir ließen uns durch die aufgeheizte Halle aus der Ruhe bringen. Unsere sonst so starke Abwehr hatte, der Rotation geschuldet, leichte Abstimmungsschwierigkeiten was dem Gegner leichte Tore ermöglichte. So kam der Gegner noch einmal leicht heran (30:32, 48.). Doch auch diese Druckphase überstanden wir und so endete das Spiel mit dem verdienten Endstand von 31:34.
Fazit:
Durch dieses Spiel haben wir bewiesen, dass wir Druckphasen überstehen können. Nichtsdestotrotz möchten wir diese in Zukunft vermeiden. Das heißt, wir müssen weiterhin eine gute Abwehrleistung zeigen und im Angriff zielstrebig bleiben. Dafür müssen wir aber weiter hart trainieren und dürfen uns nicht ausruhen!
Für die SG spielten:
Luis Schenkel (TW), David Sarto, Umut Öztürk, Felix Winter, Paul Reiß, Matteo Eckerle, Alvin Weinreich 2, Levin Daongam 3, Tim Franz 3, Tino Hagenbucher 4, Marius Müller 5, Leo Salwerk 8, Konstantin Krämer 9.